Franklin Templeton – Informationsaustausch mit den Steuerbehörden
Franklin Templeton hat sämtliche Anteilsinhaberinnen und Anteilsinhaber vor Kurzem angeschrieben und darüber informiert, dass die Depots einmal im Jahr an die luxemburgischen Steuerbehörden gemeldet werden. Diese wiederum tauschen die Daten mit den Steuerbehörden anderer EU-Mitgliedsstaaten (also auch Deutschland) aus. Auf der Seite 2 des Anschreibens finden Sie die Daten, die gemeldet werden: Bitte überprüfen Sie […]
EZB: Zinssenkung ohne Wert
Wie erwartet hat die EZB die Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt. Nach zehn Zinserhöhungen ist dies die erste Zinssenkung seit fünf Jahren. Aber was hat das für Auswirkungen? Eine kurze Einordnung: Eine Überraschung war es nicht, dass die Zinsen in Europa fallen. Vor der Entscheidung hatten bereits viele Teilnehmer der EZB-Sitzung signalisiert, dass der erste […]
Zustimmung zu den allgemeinen und produktbezogenen Bedingungen, Preisen und Leistungen der FNZ Bank SE
Die FNZ-Bank ändert ihre Vertragsunterlagen zum 01.08.2024. Insbesondere gab es noch einige Punkte in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, die durch den Zusammenschluss von ebase und FNZ Bank sprachlich angepasst werden mussten und die FNZ Bank bittet hier um Ihre seit 2021 gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung. In diesem Zusammenhang gibt es keine Preisanpassung und es entstehen Ihnen auch […]
Gold und Steuern: Was ist zu beachten
Nach einem Jahr Haltefrist kann physisches Gold steuerfrei verkaufen werden. Aber wie muss der Nachweis erbracht werden, dass man das Gold wirklich über mindestens 365 Tage gehalten hat? Wir gehen der Sache auf den Grund. Ein Beispiel: Eine Tochter hat von ihren Eltern ein Goldunze erhalten. Diese hat momentan einen Wert von über 2.000 Euro. […]
Beförderungen im Hause Stansch
Heute gibt es in unserem Blog eine Neuigkeit aus der Georgstraße: Innerhalb unserer Unternehmensgruppe gab es Beförderungen. Marcel Springer, Gesellschafter-Geschäftsführer der Stansch Vermögensstrategien GmbH, freut sich, als weitere Geschäftsführerin Petra Sennholz-Jansohn an seiner Seite begrüßen zu dürfen. Die bisherige Prokuristin und Gesellschafterin ist bereits seit vielen Jahren Geschäftsführerin in der Stansch Kapitalmanagement & Service GmbH, […]
Details zur Vorabpauschale
m Rahmen der Investmentsteuerreform von 2018 wurde unter anderem die Vorabpauschale eingeführt. Der Gesetzgeber möchte mit der Reform die Besteuerung vereinfachen, die Berechnung der Steuerdaten nachvollziehbarer machen und die Prüfung der steuerlichen Fondserträge erleichtern. Weitere Ziele sind das Umsetzen europäischer Rechtsvorgaben aufgrund der erforderlichen Gleichstellung von in- und ausländischen Fonds sowie das Reduzieren von Anfälligkeiten […]
Flossbach von Storch – Anlagegedanken
Die Nervosität an den Kapitalmärkten ist zuletzt wieder gestiegen, die Kurse für Aktien und Anleihen sind gefallen. Viele Anleger sorgen sich insbesondere wegen der schrecklichen Ereignisse im Nahen Osten. Thomas Lehr und Dr. Tobias Schafföner erklären, was die Börsen zuletzt bewegt hat – und was die Eskalation der Gewalt aus Anlegersicht bedeutet. Wir wünschen […]
Investieren oder lieber spekulieren
Langfristiger Anlageerfolg ist das, wonach unser rationales Bewusstsein strebt. Allerdings trickst uns unser Gehirn immer wieder aus. So rücken kurzfristige Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit in den Fokus. Sie werden stärker wahrgenommen, lösen tief in unserer Evolution begründete Reflexe aus und führen so häufig zu emotionalen Kurzschlusshandlungen. In der Folge wird der Langfristerfolg gefährdet, was gerade […]
Schenken Sie finanzielle Freude zum Fest
Glänzen Sie doch in diesem Jahr einmal mit einer etwas anderen Art von Geschenk – nachhaltig, weitsichtig und zur Erfüllung eines ganz besonderen Wunsches. Unsere wunderschönen Stansch-Geschenkgutscheine gestalten wir individuell und nach Ihren Vorstellungen sowohl für eine Einmalanlage als auch für ein regelmäßiges Sparprogramm in Investmentfonds. Sprechen Sie uns gern an und wir bereiten Ihnen […]