DAX – 10.000

Punkte wurden nun nachhaltig überschritten. Herzlichen Glückwunsch – an alle Aktionäre/Aktienfondsbesitzer! Dabei ist dieser Wert eher nur für unsere Psyche eine wichtige Höchstmarke. Warum? Hierbei hilft Ihnen sicherlich ein Blick auf unseren Artikel „ Das Aktienparadoxon“ vom 14.03.2014 weiter. Ob ein Unternehmen beziehungsweise auch  eine Börse noch günstig oder schon teuer ist, lässt sich am […]

EZB : Der nächste „Showdown“

Am morgigen Donnerstag ist es wieder so weit: Die Europäische Zentralbank {kurz: EZB} gibt der Bevölkerung darüber Auskunft, wie die geldpolitischen Maßnahmen in Zukunft aussehen werden. Während die EZB in den vergangenen Sitzungen weitere Maßnahmen nur als Gedankenspiel durchdacht hatte, gehen viele Experten davon aus, dass jetzt konkrete Handlungen folgen. Als Anlass gilt die aktuell […]

Neuregelungen bei {bestehenden} kapitalbildenden Lebensversicherungsverträgen

Vielleicht haben Sie aus der aktuellen Presse erfahren, dass der Gesetzgeber die geplanten Änderungen und Neuregelungen bei kapitalbildenden Lebens- und Rentenversicherungen {siehe Blog-Eintrag vom 27.03.2014} endgültig beschlossen hat. Was bedeutet das nun für bestehende Versicherungsverträge sowie für den Abschluss von Neuverträgen? Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Kunden von bestehenden Versicherungsverträgen nicht mehr an den sogenannten […]

Srategieportfolios Terra & Flora : bodenständig, solide & erfolgreich

Eine erfreuliche Entwicklung zeigen unsere Strategieportfolios Terra & Flora in den vergangenen Wochen. Mit 2,0% Wertzuwachs im defensiven {Terra} Depot konnte für die Anleger bereits ein deutlicher Mehrwert gegenüber den momentanen Tages- und Festgeldzinsen erwirtschaftet werden. Auch das ausgewogene Basisdepot {Flora} liegt mit 2,9% im Plus und wir sind damit auf einem guten Weg, unseren […]

Carmignac Patrimoine

Der Mischfonds-Klassiker aus dem Hause Carmingnac Gestion ist in aller Munde. Nicht nur weil er einer der größten Fonds in Deutschland ist, sondern leider auch, weil die Fondsrendite seit einem Jahr im Vergleich zum Marktdurchschnitt eher schwach ausfiel. Jede aktive Anlagestrategie hat diese temporären Phasen. Vielleicht können Sie sich in diesem Zusammenhang auch noch an […]

EZB hält noch die Füße still, ist aber bereit, im Juni zu handeln

Am Donnerstag den 08.05.2014 tagten erneut die europäischen Währungshüter um EZB-Chef Mario Draghi. Auf der Sitzung beschloss die EZB {Europäische Zentralbank}, den Leitzins trotz der nach wie vor sehr niedrigen Inflation im Euroraum bei 0,25% zu belassen. Dennoch ist Mario Draghi nicht mehr weit davon entfernt, bei der nächsten Sitzung im Juni weitere Maßnahmen zu […]

Die reichen Deutschen

Am Montag hat die Deutsche Bundesbank aktuelle Zahlen zum Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland präsentiert. Per 31.12.2013 verfügten die Deutschen über 5,15 Billionen Euro und sind so reich wie nie zuvor. Rund 79 Milliarden Euro hatten die Bürger mehr zur Verfügung als noch im 3. Quartal 2013 und eine Anlageklasse war dafür maßgeblich verantwortlich: […]

Eine langfristige Erfolgsstory

Der schon 1954 aufgelegte Templeton Growth Fund ist einer der erfolgreichsten Aktienfonds der Welt. Mit Norman Boersma, der den Fonds 2011 übernommen hat, ist erst der 5. Fondsmanager seit beinahe 60 Jahren für den Fonds verantwortlich. Nach einer zwischenzeitlichen Schwächeperiode, in der ein Aktienfonds aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskriese machtlos gegen Kursrückgänge war, ist der […]

Teure und kontraproduktive Aktivitäten

Durch die Krim-Krise und die erneute Gewalt in der Ukraine werden wir immer wieder verunsichert und suchen nach Stabilität und Kalkulierbarkeit.  Dabei handelt es sich meist um einen Reflex, der zu übertriebenem Aktionismus und oft auch zu Fehlentscheidungen führt. Kurz vorweg:  Die Kursgewinnverhältnisse der Börsenunternehmen befinden sich auf dem Niveau des langjährigen Mittels. Die Wachstumsaussichten […]

Kosten-Kalkulation bei Kombi-Angeboten!

Leider werden uns immer wieder Finanzangebote vorgelegt, die ein Festgeld mit einer Fonds- oder Zertifikateanlage verbinden. Dabei lockt dann vorwiegend der „horrende“ Festgeldzins und nicht das für die Rendite wichtigere Investmentmodell. Hierdurch werden oft „Ladenhüter“ günstig verkauft und ebenso das wichtige Beratungsgespräch verkürzt bzw. produktbezogen vorangetrieben.  Daher ist es unerlässlich, die Kosten- und Angebotsrechnung genau […]