Achtung: Inflation

Anfang 2017 sollten die Verbraucherpreise wieder spürbar steigen. Für Aktienbesitzer ist das kein Problem. Wer aber Anleihen oder Immobilien hat, sollte sich rechtzeitig in Position bringen. Mehr als 100 Milliarden US-Dollar will Donald Trump in den kommenden zehn Jahren in die marode amerikanische Infrastruktur investieren. Aber schon heute ist die Bauindustrie in den USA ausgelastet […]
Trump for President – und jetzt?

Nachdem alle „wichtigen“ Personen und auch die Kontrahentin Hillary Clinton dem neuen US-Präsidenten ordnungsgemäß zum Wahlsieg gratuliert haben, wollen wir den Blick in die Zukunft richten und noch einmal schauen, was uns so erwarten könnte. Die Aktienmärkte haben es zunächst erstmal – anders als erwartet – relativ entspannt aufgenommen und konnten in den letzten Tagen […]
US-Wahlen: Überraschender Trump-Sieg

Inzwischen ist es offenkundig: Donald Trump hat die Wahl ins Weiße Haus gewonnen und wird der zukünftige Präsident der USA. Für uns alle ist das Wahlergebnis der Amerikaner – ähnlich wie schon im Sommer der Ausgang des Referendums in Großbritannien – überraschend. Entsprechend fallen die ersten Reaktionen an den Kapitalmärkten aus, die die Zukunft nun […]
Was passiert eigentlich, wenn Donald Trump US-Präsident wird?

Eigentlich war es ja schon entschieden – Hillary Clinton lag im Kampf um das Weiße Haus klar in Führung und Donald Trump stellte sich mit seinen Aussagen immer mehr ins Abseits. Aber auch nur eigentlich … Wie bereits beim Brexit-Votum in diesem Jahr gesehen, kann sich auf den letzten Metern noch einmal alles ändern. Daher […]
Den Weltspartag können Sie sich sparen!

Seit mehr als 90 Jahren gibt es ihn, den Weltspartag. In der letzten Oktoberwoche findet er statt. Ursprünglich war er der Förderung des Spargedankens gewidmet – das Sparen sollte als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen werden. Mittlerweile werden {wenn überhaupt} vielfach nur noch Werbegeschenke wie Spardosen, Kuscheltiere, Bücher und Spiele an Kinder verteilt – als Anreiz, die […]
Information der ebase zu erteilten Lastschriftmandaten

Die Depotstelle informiert derzeit Depotinhaber mit einem online-Depot darüber, dass SEPA-Lastschriftmandate, die vor dem 01. Februar 2014 erteilt wurden, ihre Gültigkeit zum Ende diesen Jahres verlieren, wenn bis dahin innerhalb von 36 Monaten keine Kauftransaktionen zulasten dieser externen Bankverbindung erteilt worden sind. Für laufende Sparpläne, bei denen die Sparrate zulasten einer externen Bankverbindung regelmäßig abgebucht […]
Die Inflation kommt!

Im September ist die Inflation in der Euro-Zone auf 0,4 Prozent gestiegen – und sie könnte bald noch deutlich stärker anziehen. Die Gründe sind vielfältig: Die Ölpreise gehen nach oben, die Löhne und Mieten steigen, Nahrungsmittel sowie Dienstleistungen werden teurer. Einige Ökonomen sehen einen Wendepunkt bei der Inflation und glauben, dass wir bis Ende 2017 […]
Anpassungen bei der Augsburger Aktienbank

Die Augsburger Aktienbank hat die Anleger und uns darüber informiert, dass ab dem 01.01.2017 die Depotgebühr auf jährlich 49,90 Euro angepasst wird. Leider konnte unsere Partnerbank – aufgrund von steigenden Kosten und der Einführung von zahlreichen regulatorischen Anforderungen – den ursprünglichen Preis nicht mehr aufrechterhalten. Auf der anderen Seite werden einige Gebühren wegfallen, die in […]
Frau Yellen´s Gedankenwelt

n den USA gibt es momentan nur ein Thema: Die Wahl um den Einzug in das Weiße Haus. Im Schatten der stark medial aufbereiteten „Wahlschlachten“ zwischen Frau Clinton und Herrn Trump meldete sich in dieser Woche auch eine Frau zu Wort, die bereits Präsidentin ist: Die Notenbankpräsidentin Janet Yellen. Verfolgt man die Berichte in den […]
Wenn Passivität teuer wird!

n Investitionsgewohnheiten von Mittelstandsunternehmen auf. Die Kassen sind prall gefüllt. Im Schnitt liegen bei den 160 befragten Firmen rund 4,7 Millionen Euro auf der hohen Kante. Doch vor Investitionen wird weitestgehend zurückgeschreckt, obwohl Banken mittlerweile Strafzinsen für Einlagen verlangen. An Geld fehlt es definitiv nicht – eher an der Bereitschaft, das Anlageverhalten angesichts der niedrigen […]