Vorsorgestudie: Garantien sind langfristig zu teuer

Eine aktuelle Untersuchung der Frankfurt School of Finance & Management zeigt: Aufwendungen zur Absicherung eines Einmalbetrages können die Anlagesumme um ein Mehrfaches übersteigen. Sie mindern die Renditechancen – und sind daher eigentlich unnötig.  Garantien in der privaten Altersvorsorge sind teuer und bringen keinen Nutzen. Zu diesem klaren Ergebnis kommt eine Studie, die die Frankfurt School […]

Warum Gold kaufen?

Trotz zum Teil kräftiger Schwankungen gehört Gold in jedes gut diversifizierte Depot – ganz gleich, aus welchem Grund man Gold in sein Depot aufnimmt. Es gibt zwei Gruppen von Goldkäufern: Die erste Gruppe kauft Gold als ultimative Währung. Sie sucht einen Schutz gegen die „Papiergeldinflation“ der Notenbanken. Gold, das aus diesem Grunde i.d.R. physisch erworben […]

Der unberechenbare …

… Donald Trump verunsichert momentan viele Anleger. Was ist von der Politik zu halten und wie könnte es am Ende ausgehen? Wir versuchen, uns der Sache etwas anzunähern. Die Notenbanken haben in den letzten Jahren die Stimmung an den Märkten bestimmt. Steigende Zinsen in den USA sollen signalisieren, dass die Wirtschaft wieder stärker wächst. Ausgerechnet […]

2017 : Abwarten oder investieren?

Wir befinden uns im ersten Amtsjahr von Präsident Donald Trump, der für eine Deglobalisierung und Protektionismus steht. In Europa stehen Wahlen an, bei denen man vermuten muss, dass Populisten einen verhältnismäßig hohen Anteil der Stimmen erhalten werden. Die wirtschaftliche Lage in Italien und die Folgen des Brexits bleiben ebenfalls auf der Tagesordnung. Die Inflation steigt […]

Fondskongress 2017

Zum 16. Mal fand in Mannheim der Fondskongress statt. Alle namhaften Investmenthäuser und Vermögensverwalter hatten über 2 Tage die Möglichkeit, sich über Anlagetrends, die Erwartungen der Profis an das Kapitalmarktumfeld sowie Anlagestrategien der Fondsmanager auszutauschen. Auch wir waren wieder für Sie mit mehreren Beratern vor Ort, um u.a. die Fondsmanager der von uns empfohlenen Investmentfonds […]

Frohe Weihnachten…

Wir wünschen allen unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest und einen entspannten Start ins Jahr 2017! Zwischen den Feiertagen {vom 27.12. bis 30.12.} stehen wir Ihnen von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr für wichtige Fragen telefonisch zur Verfügung. Unser Blog macht eine kurze Pause und startet wieder in der zweiten Januarwoche mit aktuellen Themen aus der […]

Die FED, Donald Trump und die Schulden

Die US-Notenbank FED macht durch die Leitzinserhöhung das Geld teurer – und damit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump das Regieren schwerer. Denn mit steigenden Leitzinsen wird es auch für Trumps Regierung kostspieliger, sich frisches Geld zu leihen und die kolportierten Investitionen bei gleichzeitigen Steuersenkungen zu stemmen. Die USA sitzen bereits auf einem beträchtlichen Schuldenberg. Dieser […]

Die EZB gibt weiter Gas!

Am gestrigen Donnerstag hat die EZB beschlossen, ihr Anleihekaufprogramm bis mindestens Ende 2017 zu verlängern! Für viele Marktakteure war das eine Überraschung, da man ursprünglich nur von einer Ausweitung bis zum Ende des 3. Quartals 2017 ausgegangen war. Zwar wird ab April 2017 versucht, das monatliche Kaufvolumen auf 60 Mrd. € zu drosseln – gleichzeitig […]

Das Italien-Referendum

Italien hat sich am gestrigen Sonntag deutlich gegen die Reformen von Ministerpräsident Matteo Renzi entscheiden! Das Abstimmungsergebnis ist auch ein Erfolg der Populisten {siehe unseren Blogeintrag vom letzten Freitag}. Da der amtierende Ministerpräsident seine Person eng mit dem Wahlergebnis verknüpft hat, kam es noch am selben Abend zum Rücktritt. Die Börsen hatten in der letzten […]

Eine gute Zeit für Populisten

In den letzten Wochen haben wir uns mehrfach gefragt, wie ein Volk einen Präsidenten wie Donald Trump ernsthaft wählen kann. Man könnte es sich einfach machen und über die Hälfte der Wahlberichtigten für minderbemittelt erklären. Das wird aber nicht so sein. Populistische Aussagen sprechen die Leute seit einigen Jahren wieder an. Das werden wir in […]