Erhöhung des Sparerfreibetrags ab 2023
Wenn Sie einen Freistellungsauftrag bei Ihrer Bank/Ihrem Finanzinstitut hinterlegen, wird keine Abgeltungssteuer ans Finanzamt abgeführt, solange Ihre Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden sowie Gewinne aus z.B. Fondsverkäufen unterhalb des freigestellten Betrags liegen. Bislang lag der maximale Betrag, der auf diese Weise freigestellt werden konnte, bei 801 Euro für Alleinstehende und 1.602 Euro für Verheiratete. Eheleute können […]
Flossbach von Storch – Quartalsplitter IV. Quartal 2022
Ein Jahr der Zeitenwenden liegt hinter uns. Die Krise erscheint als Dauerzustand, die Ausnahme als Regel. Gerade deswegen braucht es eine gesunde Portion Zuversicht. Bert Flossbach und Tobias Schafföner blicken auf das vergangene Jahr, sprechen über das, was in den nächsten Monaten auf uns zukommt und wie wir uns als langfristige Investoren positionieren. Sie […]
Depotaufstellungen
Wie gewohnt, sehen wir uns auch in diesem Jahr sämtliche Depots genauestens an, bevor die Depotaufstellungen per 31.12. in die Post gehen. Dies ist uns sehr wichtig, um sicherzustellen, dass die Depots unserer Kunden für die kommenden Jahre optimal aufgestellt sind – auch wenn es viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Depotaufstellungen zum 31.12.2022 werden […]
Runterfahren
iebe Leserinnen und Leser unseres Blogs, wenn Weihnachten vor der Tür steht, machen wir an dieser Stelle eine kurze Pause. Vom 27.12. bis 30.12. sind wir zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr telefonisch erreichbar. Am 2. Januar 2023 starten wir mit den jährlichen Depotaufstellungen ins neue Jahr und werden Sie voraussichtlich ab dem 13.01.2023 an […]
Geld kostet wieder
Jahrelang gab es für Staaten Schulden zu Vorzugskonditionen – und die Schulden sind rasant gestiegen. Jetzt ist damit Schluss. Über Geldpolitik und ihre Implikationen. 180 Milliarden Euro! Was für gewöhnliche Bürger und Bürgerinnen nach sehr viel Geld klingt, war aus Sicht der Eurostaaten ein echtes Schnäppchen: So hoch war die Zinslast für alle Eurostaaten zusammen […]
Hohe Inflation aus Unternehmenssicht
Mit der hohen Inflation werden wir tagtäglich konfrontiert. Beim Verbraucher sorgt sie für schlechte Stimmung, wenn die Rechnung kommt. Bei einigen Unternehmen sorgt sie für Rekordwachstum und steigende Gewinne. So komisch es klingt: Zum einen wird 2022 als ein Jahr der Rekordinflation, des Krieges und der Energiekrise in die Geschichtsbücher eingehen. Auf der anderen Seite […]
Schenken Sie finanzielle Freude zum Fest
Glänzen Sie doch in diesem Jahr einmal mit einer etwas anderen Art von Geschenk – nachhaltig, weitsichtig und zur Erfüllung eines ganz besonderen Wunsches. Unsere wunderschönen Stansch-Geschenkgutscheine gestalten wir individuell und nach Ihren Vorstellungen sowohl für eine Einmalanlage als auch für ein regelmäßiges Sparprogramm in Investmentfonds. Sprechen Sie uns gern an und wir bereiten Ihnen […]
Eine gute Struktur ist alles andere als passiv
Wir haben in diesem Blog und auch in anderen Publikationen schon häufig darüber berichtet, wie wichtig eine gute Struktur im Depot ist. Die sogenannte Asset Allokation gibt den Rahmen vor und wird durch sinnvolle Anlagen befüllt. Optimal wäre es, wenn wir an unserer Auswahl nichts mehr ändern müssten. In einem dynamischen Umfeld gibt es jedoch […]
Besser als erwartet
Nach dem Rückgang der Inflation in den USA sind am gestrigen Donnerstag die weltweiten Börsen massiv angestiegen. Erwartet wurde eine Inflationsrate von 8%. Als mit Veröffentlichung der Daten klar wurde, dass die Teuerungsrate auf 7,7% gefallen ist, kannten die Kapitalmärkte kein Halten mehr. Erwartungen und Realität waren in diesem Jahr eigentlich immer ein Belastungsfaktor. Trotz […]
Zinsanstiege: Das Ende der Dynamik
In dieser Woche hat die US-Notenbank Federal Reserve {kurz: Fed} wie erwartet den Leitzins um 0,75% erhöht. Zudem folgen am heutigen Freitag wichtige US-Job-Daten und die Zwischenwahlen in den USA stehen am Dienstag an. Viele Spannungsfelder, die berücksichtigt werden müssen und die auch miteinander in Verbindung stehen. Für unsere Strategien bleibt hiervon die Zinspolitik der […]