Das Inflationsgespenst

Die offizielle Inflation in Deutschland ist niedriger als erwartet. Viele Experten erwarten jedoch eine deutlich anziehende Teuerungsrate. Wir Verbraucher haben schon lange das Gefühl, dass wir weniger für unser Geld bekommen und viele Güter und Dienstleistungen immer teurer werden! Wenn man beim wöchentlichen Einkauf auf den Kassenzettel schaut, mag man kaum glauben, dass die veröffentlichten […]
Entwicklung des Carmignac Patrimoine Fonds

Die Manager von vermögensverwaltenden Mischfonds hatten es in diesem Jahr nicht leicht: Was wäre passiert, wenn die USA im Haushaltsstreit keine Einigung gefunden hätten oder die Zentralbanken einen Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik vorgenommen hätten? Beides Punkte, die Mischfonds stärker betreffen als z.B. Aktienfonds, die permanent zu einem Großteil ihres Fondsvermögens in Aktien investiert sein […]
Verwaltungsfreundlichkeit?

Vielleicht haben auch Sie in den letzten Tagen ein Schreiben von Ihrer Investmentgesellschaft bekommen? Tenor: …Liquidation des Portfolios oder Aufgabe der oft kostenfreien {gesellschaftsinternen} Direktlagerung. In beiden Fällen bedeutet dies für Sie Handlungsbedarf! Wir gehen davon aus, dass viele Gesellschaften – nach und nach – aufgrund von hohen bürokratischen Aufwendungen Ihre Direktdepots aufgeben werden. Daher […]
Aufgeschnappt: Die andere Seite von ETFs!

Oft wird in der Presse und in Fachmagazinen der Erwerb von kostengünstigen ETFs {Exchange Traded Funds} empfohlen und gleichzeitig von aktiv gemanagten Fonds – aufgrund der höheren Kosten – abgeraten. Dass höhere Kosten nicht zwingend ein Grund dafür sind, dass die Ergebnisse schlechter ausfallen, belegt jetzt eine aktuelle Studie, in der Wissenschaftler nachgewiesen haben, dass […]
EZB schafft mit erneuter Leitzinssenkung eine Überraschung

Am 07.11.2013 senkte die Europäische Zentralbank {kurz: EZB} überraschend den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf nunmehr 0,25%. Dieser Beschluss fiel aber nicht einstimmig aus – diesmal gab es rund ein Viertel der EZB-Ratsmitglieder, die sich gegen die Zinssenkung aussprachen. Trotzdem kann aus diesem Schritt abgeleitet werden, dass die Zinsen für einen längeren Zeitraum auf […]
Renminbi – die kommende Welt-Währung

Vielleicht haben Sie in den letzten Wochen den Kampf von „London gegen Frankfurt“ miterlebt? Leider hat unsere heimische Finanzmetropole diesen verloren und die Briten bekamen den Zuschlag als Handelsplatz für die Chinesische Währung. Deren Handelsvolumen wächst fortwährend dynamisch und es ist zu erwarten, dass China in naher Zukunft die Nummer 3 der Welt-Währungen, nach US-Dollar […]
Betongold – lohnt sich eine Investition???

In der heutigen Zeit werden wir mit immer neuen Krisen und Herausforderungen im Alltag und in unserer Vorsorge konfrontiert. Eine planbare Altersvorsorge wird durch die lockere Geldpolitik, überschuldete Staaten und die Niedrigzinspolitik fast unmöglich. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich viele über eine Investition in Immobilien Gedanken machen. Sicherlich ist ein schönes Eigenheim zur […]
Rettung in letzter Sekunde!

Wortwörtlich in der letzten Sekunde sind die zerstrittenen Parteien der Demokraten und Republikaner zur Vernunft gekommen und haben die drohende Staatspleite der USA abgewendet. Möglicherweise auch, weil der Druck der Öffentlichkeit am Ende immer größer wurde. Doch der Kompromiss ist noch immer nicht die Lösung des Problems, denn dieses wurde nur um ein paar Monate […]
Mit Mark Mobius und Franklin Templeton einmal um die Welt

Am 10.10.2013 haben wir uns die Chance nicht entgehen lassen, in Hamburg die Fondsmanager-Legende Mark Mobius hautnah zu erleben. Unter dem Motto „Rundflug 2013“ konnten wir uns aus erster Hand davon überzeugen, welche Chancen auch weiterhin in den Emerging-Markets stecken. Unsere Meinung wurde bestätigt, dass zu einer breiten und erfolgreichen Depotstruktur auch ein Investment in […]
Gold: Absicherung oder Spekulation?

„Der Kurssturz am Goldmarkt hat viele Anleger verunsichert. Der wichtigste Grund, das Edelmetall zu besitzen, ist allerdings gültiger denn je: die Absicherung gegen eine ultralockere Geldpolitik. (Zitat von Kurt von Storch aus Capital 10/2013, Gold als letzte Instanz) Der Preisverfall von Gold auf zeitweise unter 1.200 Dollar hat uns unerwartet getroffen und auch wir waren […]