Großinvestoren setzen deutlich stärker auf Aktien

Die Anschläge in Paris und die Länderspielabsage in Hannover beherrschen die Schlagzeilen in diesen Tagen. Eigentlich ein Szenario, das kurzfristig auch die Aktienmärkte beeinflussen sollte. Dass der DAX in diesem Umfeld die 11.000-Punkte-Marke zurückerobert, ist daher umso interessanter und hat auch seine Gründe. Abseits der schlimmen Vorkommnisse ist die positive Stimmung in der Weltwirtschaft gestiegen. […]
Die Währung macht den Unterschied

Sehen wir noch in diesem Jahr eine Zinserhöhung in den USA? Die verbesserten Arbeitsmarktdaten in Amerika lassen wieder Spekulationen zu und der US-Dollar steigt gegenüber dem Euro an. Unsere Gemeinschaftswährung fällt im Umkehrschluss auf den tiefsten Stand seit gut 7 Monaten. Was sich zunächst schlecht anhört, kann für europäische Investoren aber auch ein Vorteil sein. […]
Weltspartag

In den Bankfilialen wird es bunt – es ist Weltspartag! Was seinerzeit eine gute Idee war, bereits den Kindern „das Sparen“ näherzubringen, ist heutzutage etwas aus der Mode gekommen. Die kleinen Geschenke gibt es weiterhin in den Banken und das ist für die Kinder wahrscheinlich der Hauptgrund, die Spardose zum Geldinstitut zu tragen. Die Zinsen […]
Super Mario ist zurück

Mit seiner gestrigen Aussage, die Ausweitung der ultralockeren Geldpolitik im Dezember noch einmal zu prüfen, sorgt der EZB-Präsident Mario Draghi für einen deutlichen Anstieg an den weltweiten Aktienmärkten. Ziel bleibt weiterhin, dass die Inflation im Euro-Raum nachhaltig ansteigt. Erreichen will die EZB das, indem sie das monatliche Kaufprogramm von Wertpapieren ausweitet. Experten rechnen mit einem […]
Im 115. Lebensjahr von uns gegangen

Wer jetzt eine Geschichte über „Jopi“ Heesters erwartet, wird enttäuscht werden. Dieser ist ja bereits im Jahr 2011 im hohen Alter von 108 Jahren verstorben. Wir wissen nicht, ob er auch eine Lebensversicherung hatte. Wenn ja, dann sicher noch mit einem Garantiezins. Über Generationen gab der Garantiezins deutschen Sparern die nötige Sicherheit, um im Alter […]
Immobilien : Das Gemeinschaftseigentum kann zum Geldgrab werden!

Eine alte Weisheit besagt: „An einer Eigentumswohnung gehört dem Eigentümer nur die Luft zwischen den Wänden. Die Wände selbst sind schon Gemeinschaftseigentum.“ Dies ist aber nur ein Teil der ganzen Wahrheit. Wohnungskäufer sind nicht nur für die eigene Wohnung, sondern für die gesamte Wohnanlage verantwortlich. Denn diese zählt zum Gemeinschaftseigentum, an dem der Käufer im […]
Einzelaktien und der Fall VW

Der Fall VW bestimmt in dieser Woche die Schlagzeilen und zeigt einmal mehr, wie schwierig es ist, in Einzelaktien zu investieren. Die Manipulation bei Abgastests von Dieselfahrzeugen hatte zur Folge, dass sich Investoren massiv von der Aktie getrennt haben. Ein Verlust von 40% {innerhalb von zwei Handelstagen} steht heute zu Buche. Aktuell scheint die Aktie […]
Verlustreiche Geschäfte

Eine aktuelle Studie der Zeitschrift „Finanztest“ belegt es schwarz auf weiß: Mit Beteiligungen an Immobilien, Schiffen, Windrädern oder Medienfonds haben Anleger in den letzten Jahren Verluste in Milliardenhöhe erlitten. Unsere Meinung zu diesem Thema ist hinreichend bekannt – zuletzt haben wir immer wieder darauf hingewiesen, dass eine Investition in diese Art von Beteiligungen langfristig nicht […]
Die Allianz wendet sich von klassischen Lebensversicherungen ab

Laut Volker Priebe, Chefproduktentwickler der Allianz Lebensversicherung, wird es in Zukunft keine klassischen Lebensversicherungen mehr im Angebot des Konzerns geben. Ein ähnliches Vorgehen konnten wir bereits bei der Ergo beobachten, die den Ausstieg zum Jahresende plant. Stattdessen bietet der Branchenprimus bevorzugt Altersvorsorgeprodukte an, die auf einem „alternativen Garantiemodell“ fußen: Dem Kunden wird während der Ansparphase […]
Niedrige Zinsen und {bald} steigende Inflation!?

Am Donnerstag hat der Präsident der Europäischen Zentralbank noch einmal sehr deutlich gemacht, dass niedrige Zinsen und eine ultra-lockere Geldpolitik ohne Alternative sind. Die EZB ist zudem bereit, das laufende Anleihen-Kaufprogramm auszuweiten, mit dem Ziel, die Inflation in der Eurozone deutlich und nachhaltig ansteigen zu lassen. Damit bestätigt Herr Draghi unsere Erwartungen der langfristig niedrigen […]