Der Brexit und die Fußball-EM

Am 23 Juni ist es soweit. Die Briten stimmen über den Austritt oder Verbleib in der Europäischen Union ab. Das Ergebnis ist offen. Derzeit liegen die EU-Befürworter leicht vorn – das kann sich aber von Tag zu Tag ändern. Jetzt haben Untersuchungen ergeben, dass der Ausgang der Brexit-Abstimmung auch durchaus von dem Abschneiden der Engländer, […]
Was Garantieversprechen noch wert sind

Das Bundesministerium für Finanzen {BMF} hat beschlossen, dass der Garantie-/Rechnungszins auf kapitalbildende {deutschen} Lebens- und Rentenversicherungen für Verträge, die ab 2017 neu abgeschlossen werden, auf 0,9 % pro Jahr {von derzeit 1,25 %} erneut gesenkt werden muss. Das anhaltend niedrige Zinsniveau lässt grüßen! Weder ein Garantiezins von 1,25 % noch einer von 0,9 % pro […]
Nebenkosten beachten!

In einer Welt ohne Zinsen wird der Wunsch nach „Betongold“ immer größer. Scheinbar sind die Renditen gut und Schwankungen, wie bei Aktieninvestments, muss man auch nicht befürchten. Wir sehen es auch bei uns im Schaumburger Land – an vielen Stellen wachsen die „Zinshäuser“ aus dem Boden und die Nachfrage scheint ungebrochen zu sein. Bei Investmentfonds […]
Aktien sind sicherer als Zinspapiere

Wer fürs Alter vorsorgen will, sollte umdenken. Langfristig bieten Aktien nicht nur mehr Chancen, sondern auch mehr Sicherheit als Staatsanleihen oder Geldmarktpapiere, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Geht es um die Altersvorsorge, denken die meisten Anleger defensiv. Das Geld müsse sicher angelegt sein, um in Zukunft zum Lebensunterhalt beitragen zu können. Als „sicher“ gelten bei […]
Mario Draghi im Tiefflug

Wenn der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, „Helikoptergeld“ für ein interessantes Konzept hält, sollten wir über dieses Thema einmal genauer sprechen. Die Europäische Zentralbank hat in den letzten Jahren schon einiges unternommen, um die Wirtschaft zu stützen und die Inflation zu steigern. Seit der Leitzins auf 0% abgesenkt wurde, scheint der Spielraum für weitere […]
Jeder Vierte geht vorzeitig in Rente

Ein höheres Rentenalter ist derzeit wieder im politischen Diskurs. Jüngste Daten der Bundesregierung zeigen indes, dass immer mehr Deutsche ihren Altersruhestand früher genießen wollen – statt länger zu arbeiten. Knapp jeder Vierte geht vorzeitig in Rente und nimmt dabei niedrigere Bezüge in Kauf. Nach den jüngsten Zahlen gingen 2014 rund 197.000 Menschen mit Abschlägen in […]
Altersarmut – das {v}erkannte Risiko

Egal, welche Zahlen nun stimmen – klar ist, dass allein die gesetzliche Rente in Zukunft immer weniger in der Lage sein wird, ein auskömmliches Renteneinkommen zu gewährleisten. Die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer hat Angst vor einer unzureichenden Versorgung im Rentenalter. Unter den 18- bis 34-Jährigen sind es sogar zwei Drittel! Doch gerade die Jüngeren haben […]
Weltwährungen: Mit Schwäche zum Erfolg!?

Der Euro erlebt zur Zeit einen Höhenflug. Der Wechselkurs zum US-Dollar liegt momentan bei ca. 1,14 US-$. Zum Ende des letzten Jahres lag der Kurs noch bei ca. 1,06 US-$. Wie kommt es zu diesem Anstieg? Zunächst sind die Gründe in der Leistungsfähigkeit der Währungsräume zu suchen. Sollte Europa – nach der neuerlichen Zinssenkung – […]
Null-Komma-Nichts

Seit letzter Woche wissen wir, dass ein historisch niedriger Leitzins immer noch weiter fallen kann. In Europa heißt es ab sofort „Nullkommanichts“. Für Banken heißt es sogar -0,4%! Wenn die Geldinstitute kurzfristig Rücklagen bei der Zentralbank parken möchten, werden immer höhere Gebühren fällig. Erste Reaktionen gab es bereits aus der Wirtschaft: Der Sparkassenverband bereitet alle […]
Nicht zu defensiv aufstellen …

Eine stabile und positive Woche an den Aktienmärkten liegt hinter uns. Momentan scheint die Gegenbewegung nach den Tiefstständen im Februar in Takt zu sein. Einige vermögensverwaltende Mischfonds haben richtig reagiert und die günstigen Kurse zum Einstieg genutzt. Die Flexibilität der Fonds zahlt sich nun aus. Immer wichtiger wird in Zukunft die Möglichkeit sein, in Aktien […]