Jeder Vierte geht vorzeitig in Rente

Ein höheres Rentenalter ist derzeit wieder im politischen Diskurs. Jüngste Daten der Bundesregierung zeigen indes, dass immer mehr Deutsche ihren Altersruhestand früher genießen wollen – statt länger zu arbeiten.

Knapp jeder Vierte geht vorzeitig in Rente und nimmt dabei niedrigere Bezüge in Kauf. Nach den jüngsten Zahlen gingen 2014 rund 197.000 Menschen mit Abschlägen in Altersrente. Das entspricht einem Anteil von 23,9 Prozent an allen Arbeitnehmern, die im Durschnitt ca. 2 Jahre früher in den Ruhestand wechselten.

Auch wir halten es für wichtig, den persönlichen Renteneintritt relativ frei bestimmen zu können. Natürlich spielen dort auch noch Faktoren wie Gesundheit und der „Spaß an der Arbeit“ eine übergeordnete Rolle. Beides Punkte, die langfristig allerdings kaum planbar sind. Eine gut durchdachte private Altersvorsorge hingegen schon. Sie können bereits heute den Grundstein für die spätere Unabhängigkeit legen und ein Stück weit flexibler entscheiden, ab wann Sie in Ihren wohlverdienten Ruhestand gehen möchten. Unsere langfristig angelegten Strategien eignen sich dafür hervorragend und bieten auch in der „Ansparphase“ jederzeit ein Höchstmaß an Flexibilität. Gern nehmen wir auch Ihre Daten im Rahmen unserer Ruhestandsplanung auf und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit diesem Service eine gute Basis für die Zukunft bieten können und stehen Ihnen zur weiteren Abstimmung jederzeit gern zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen ein sonniges {und eventuell langes} Wochenende!

Ihr Stansch-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Statement zur Marktentwicklung im März 2025

Die Schwankungen an den Kapitalmärkten haben im März 2025 zugenommen. Unser Statement zu dem Thema...

Video: Anlagegedanken zu der momentanen Entwicklung an den Kapitalmärkten

An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Einschätzung von unserem Partner Flossbach von Storch zur...

Reform der Schuldenbremse – und dann?

In der vergangenen Woche starteten die Sondierungsgespräche mit der CDU, CSU und SPD. Ein großes...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld