Zinswende? Da denken wir gar nicht dran!
In den vergangenen Wochen haben wir hier im Blog viel über das Thema Zinsen geschrieben. Jetzt hat sich auch die amerikanische Notenbank FED dazu geäußert. Der Hoffnung vieler Bürger, dass bei steigender Inflation die Zinsen wieder ansteigen könnten, hat die FED eine deutliche Absage erteilt. Die US-Notenbank hat ihre Prognosen zum Wirtschaftswachstum und zur Preisentwicklung […]
Deutschlands neue Aktionäre
Eins vorweg: Eine richtige Aktienkultur gibt es in Deutschland nach wie vor noch nicht. Für viele Anleger heißt es noch immer „Finger weg von Aktien“. Sparbuch, Tages- oder Festgeldkonto sind laut Statistik immer noch in vielen Köpfen die bessere, weitaus seriösere Variante. Aber: Covid-19 hat zu einem Umdenken geführt – wir fragen uns, ob auch […]
Gold am Ende oder vor goldenen Zeiten?
Der Bitcoin wird momentan in den Medien als Alternative zu den Staatswährungen gefeiert. Dabei gibt es bereits seit Jahrtausenden eine bessere Lösung: Physisches Gold! Nach dem Rückgang vom zuletzt erreichten Allzeithoch stellen sich viele Investoren die Frage, ob eine Goldbeimischung sinnvoll ist. Die temporäre Korrektur kann man erklären: In den USA hat sich der Realzins, […]
Turbulente Woche
Das Zinsgespenst ist zurück und die Börsen legten in dieser Woche den Rückwärtsgang ein. Aufgrund diverser Einflussfaktoren sind die Anleiherenditen von 10jährigen US-Staatsanleihen auf über 1,5% gestiegen. Dies hat die Anleger kurzfristig verunsichert und bei den zuletzt sehr stark angestiegenen Technologiewerten wurde Kasse gemacht. Aber reicht dieser temporäre Anstieg für einen längerfristigen Rückgang…? Wir wollen […]
ETF : Mit Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jedem Börsenaufschwung sind die Zeitungen voll mit Expertenmeinungen zum Thema Geldanlage. Selbst die Bildzeitung hat eine Serie dazu gestartet und empfiehlt – natürlich – die passiven Indexfonds ETFs. Aber eigentlich ist es keine Empfehlung – für die Bewertung von „Risiken und Nebenwirkungen“ muss der Anleger selbst Sorge tragen oder sich Hilfe holen. Die […]
David gegen Goliath oder Hedgefonds gegen Kleinanleger
Die Börsen bieten in diesen Tagen ein merkwürdiges und gleichermaßen faszinierendes Schauspiel: Binnen weniger Handelstage „schießen“ die Aktienkurse einzelner Unternehmen in die Höhe – verdoppeln, verdreifachen, vervierfachen sich; in einzelnen Fällen sogar noch viel mehr. Das kann man akzeptieren, wenn es sich um ein großartiges Ereignis bei den Firmen handelt, das nachhaltig alles verändern wird. […]
Wer soll das bezahlen?
Im September 2020 betrug das Haushaltsdefizit der USA für das abgelaufene Haushaltsjahr 3,132 Billionen US-Dollar. Das sind rund 15 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, also der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des gesamten Landes. Um einmal ein Gefühl für diese Summe zu bekommen, hilft es uns, sie einmal in Relation zu anderen Ereignissen zu setzen: Das Defizit ist ungefähr genauso […]
Wie war das noch gestern …
2020 sind die Technologie-Aktien kräftig gestiegen. Wenn man sich so umhört, kommen bereits bei einigen Investoren die Erinnerungen an die Jahrtausendwende hoch. Fakt ist: Ohne Aktien erhalten langfristig orientierte Anleger keine auskömmliche Rendite mehr. Wir wissen aber auch, dass ein Herdentrieb an den Aktienmärkten oft zu Fehlallokationen führt. Auch vor 20 Jahren haben immer mehr […]
Für Erträge aus 2021 entfällt die Vorabpauschale
Die Deutsche Bundesbank hat für die Berechnung der Vorabpauschale erstmals einen negativen Basiszins veröffentlicht. Weil die Pauschale damit entfällt, bleiben laufende Erträge aus thesaurierenden Fonds, die 2021 erzielt werden, im kommenden Jahr komplett steuerfrei. Für Anleger, die Anteile an thesaurierenden {also nicht ausschüttenden} Fonds halten, gibt es eine gute Neuigkeit: Sie werden die laufenden Erträge, […]
Depotaufstellungen
Wie gewohnt, sehen wir uns Anfang des neuen Jahres sämtliche Depots unserer Kunden genauestens an. Das kostet viel Zeit, ist uns jedoch sehr wichtig, um sicherzustellen, dass die Depots für die kommenden Jahre optimal aufgestellt sind. Die Depotaufstellungen zum 31.12.2020 werden spätestens Ende nächster Woche unser Haus verlassen – mit diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen […]