Zinsanstiege: Das Ende der Dynamik

In dieser Woche hat die US-Notenbank Federal Reserve {kurz: Fed} wie erwartet den Leitzins um 0,75% erhöht. Zudem folgen am heutigen Freitag wichtige US-Job-Daten und die Zwischenwahlen in den USA stehen am Dienstag an. Viele Spannungsfelder, die berücksichtigt werden müssen und die auch miteinander in Verbindung stehen. Für unsere Strategien bleibt hiervon die Zinspolitik der […]

Gold bleibt wichtig!

Die Notenbanken kämpfen mit steigenden Zinsen gegen die Inflation. Ob sie erfolgreich sind, wird sich zeigen. Wenn es nicht so wie gewünscht läuft, wird sich der wahre Wert von Gold wieder deutlich zeigen. In dieser Woche hat die Europäische Zentralbank EZB den nächsten Zinsschritt um 0,75% beschlossen. Wieder wurde das Inflationsziel von 2% genannt. Aktuell […]

Tschüss, liebe Doris!

Fast genau 21 Jahre lang warst Du ein geschätztes Mitglied unserer „Stansch-Familie“ und hast insbesondere Olav bei der Betreuung sowie im Ausbau seines Kundenstamms tatkräftig unterstützt. Jetzt beginnt Dein wohlverdienter Ruhestand. Auch an dieser Stelle noch einmal ein ganz herzlicher Dank für Deinen tollen Einsatz in den vergangenen Jahren. Gemeinsam hatten wir eine schöne Zeit […]

Flossbach von Storch – Quartalssplitter III. Quartal 2022

Die Inflation hat es geschafft, alle anderen Krisen, an denen derzeit kein Mangel besteht, in den Hintergrund zu drängen. Bert Flossbach und Tobias Schafföner sprechen über den Widerspruch von Geld- und Fiskalpolitik, Parallelen zur Finanzkrise, attraktive Opportunitäten am Bondmarkt und wagen trotz aller Risiken einen positiven Blick auf die Märkte. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt […]

Leitfaden in schwierigen Börsenzeiten

Unsere aktuellen Anlegerinformationen 10.22 sind auf dem Postweg zu Ihnen. Nachfolgend stellen wir sie Ihnen auch noch einmal als Online-Version zur Verfügung. Wenn Sie zur aktuellen Lage eine zweite Meinung hören möchten: Dr. Bert Flossbach und Dr. Tobias Schafföner von unserem Partner Flossbach von Storch gehen im Quartalssplitter III.2022 auf den Kampf der Notenbanken gegen […]

Das sind die besten“Beruhigungspillen“ gegen Crash-Angst

In Zeiten großer Unsicherheit stellen sich Anleger naturgemäß die Frage, ob es nicht vielleicht doch besser wäre, aus dem Aktienmarkt auszusteigen und den nahenden Crash von der Seitenlinie aus zu betrachten. Das Anlegerportal „The Motley Fool“ liefert dazu die wichtigsten Gegenargumente. Ein langer Atem macht sich immer bezahltEin Sprichwort besagt, dass Börsen an einer „Wand […]

Jubiläen bei Bückeburger Kapitalmanagement & Service GmbH

Veröffentlichungen auf Bückeburg-Lokal.de und der Schaumburger Zeitung vom 05.10.2022: Das Unternehmen Stansch Kapitalmanagement & Service GmbH aus Bückeburg kann zwischenzeitlich auf eine 36-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Aber der langfristige Erfolg eines Unternehmens hängt auch maßgeblich von seinem mitarbeitenden Team ab. In diesem Jahr kann das Unternehmen gleich drei Jubiläen feiern. Dipl.-Vermögensmanager und Geschäftsführer Olav Maentel feierte […]

Update 04. Quartal 2022 : Stellungnahme von Dieter Stansch

Stellungnahme zur aktuellen Marktsituation aufgrund des Krieges in der Ukraine, der damit verbundenen steigenden Inflation, des Crashs am Rentenmarkt durch steigende Zinsen und der europäischen Energiekrise Bereits am 20. Juli 2022 haben Sie in diesem Newsblog eine Stellungnahme von Dieter Stansch zur aktuellen Lage erhalten. In der Zwischenzeit ist viel passiert, sodass wir Ihnen heute […]

Der Kampf gegen die Inflation

Die Inflation ist allgegenwärtig und wird immer mehr zu einer zentralen Herausforderung in unserer Zeit. Das bestätigte in dieser Woche auch noch einmal die amerikanische Notenbank FED: In ihrer Sitzung am Mittwoch hat sie nochmal deutlich gemacht, dass sie bereit ist, die Inflation mit steigenden Zinsen zu bekämpfen.  Verschwiegen wird aber regelmäßig, dass die extremen […]

Kaufen, abwarten, verkaufen – die ewig junge Strategiefrage

Zugegeben: Wir befinden uns zur Zeit in einer Gemengelage von Themen, aus denen man keinen großen Optimismus ableiten kann. Die Gründe, nicht zu investieren, sind vielfältig und halten Anleger davon ab, die inzwischen deutlich tieferen Preisniveaus für Zukäufe zu nutzen. Doch der Versuch, den Markt zu „timen“, kann auch Gefahren mit sich bringen. Historisch ist […]