Die Inflation sinkt – bleibt aber hoch
In den USA ist in dieser Woche die Inflation von 9,1% auf 8,5% gefallen. Ein deutlicher Schritt nach unten. Wirkt jetzt die Politik der internationalen Notenbanken und kann die Inflation überhaupt wieder auf ein Niveau von 2% zurückgeführt werden? Erstmals seit Jahrzehnten wird die Inflation wieder von vielen Menschen bewusst wahrgenommen. Sie ist auch in […]
Gold & Inflation
Während die Welt zurzeit viele politische und wirtschaftliche Veränderungen zu verdauen hat, ist eines über Jahrtausende gleichgeblieben: Gold bleibt ein wichtiger Wertanker, der langfristig seine reale Kaufkraft erhalten hat. Dies können gerade vor allem Anleger:innen in der Türkei beobachten. Dort ist die Inflation in astronomische Höhe gestiegen. Türkinnen und Türken können heute nur noch gut […]
Flossbach von Storch – Quartalssplitter II. Quartal 2022
Für Anlegerinnen und Anleger waren die Monate April bis Juni 2022 wahrlich frustrierend. Wie geht es weiter? Kommt die Rezession? Bert Flossbach und Tobias Schafföner sprechen über den heimlichen Crash am Bondmarkt, Opportunitäten im Markt und die komplizierte Lage der EZB. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, […]
Stellungnahme von Dieter Stansch zur aktuellen Marktsituation
Stellungnahme zur aktuellen Marktsituation aufgrund des Krieges in der Ukraine, der steigenden Inflation, der Situation in China, des Crashs am Rentenmarkt und der europäischen Energiekrise Unsere weltweiten Anlagestrategien sind so ausgerichtet, dass diese auch größte Krisen überstehen. Rückblickend hätte eine Depotaufteilung, bestehend aus staatlich beaufsichtigten Investmentfonds im Sondervermögen, die weltweit in erstklassige Aktien, Anleihen, Währungen und […]
Wenn Kredite wieder Kosten verursachen
Sowohl in den USA als auch in Europa sind die privaten Schulden in den letzten Jahren gestiegen. Umso größer scheinen die Sorgen, wenn das Zinsniveau nachhaltig nach oben geht. Nicht nur Staaten und Unternehmen kommen dann in die Bredouille – auch Bürger:innen könnten zunehmend in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Sie können sich ihre Schulden dann einfach nicht […]
Depotaufstellungen
Die Bearbeitung der Depotaufstellungen per 30.06.2022 ist fast abgeschlossen und die Unterlagen gehen Mitte der nächsten Woche auf den Weg zu Ihnen. Erstmals erhalten Sie Ihre Depotaufstellung in neuer Optik. Eine detaillierte Erklärung, welche Daten wo zu finden sind, haben wir Ihnen ebenfalls beigefügt – Sie können diese aber auch gern hier herunterladen: Kurz erklärt […]
Reporting per 30.06.2022
Die Vorbereitungen für die Erstellung Ihrer Depotaufstellung per 30.06.2022 laufen auf Hochtouren. Erstmals kommt dabei unsere neue Software zum Einsatz und wir freuen uns, Ihnen Ihren Report in einer neuen Optik mit deutlich mehr Details zur Verfügung stellen zu können. Sollten Sie sich dafür entschieden haben, künftig auf den Postversand zu verzichten, stellen wir Ihnen […]
Auch an Schulden kann man sich gewöhnen
In den letzten Tagen kann man viel über die Verschuldung der Staaten lesen. Das Niedrigzinsumfeld hat zur Folge, dass viele Länder, Unternehmen und auch private Haushalte über ihre Verhältnisse gelebt haben. Ein Zinseinstieg war eigentlich nie eingeplant. Gerade private Häuslebauer stehen häufig nach 5 Jahren vor der Situation, die Kreditkonditionen neu zu verhandeln. Neben den […]
Auf einmal sind die Bären los
Das erste Halbjahr 2022 ist alles andere als erfreulich. Seit dem 3. Januar fällt, mit Ausnahme der Energierohstoffe, so ziemlich alles, was sich in ein Depot packen ließe. Ganz gleich, ob das Portfolio voll ist mit Anleihen, also eher defensiv ausgerichtet ist, oder mit vielen Aktien bestückt und deshalb offensiver positioniert. In den Zeitungen liest […]
Die Trippelschritte der Geldpolitik
Jetzt also doch! Nach langem Zögern hat die Europäische Zentralbank {kurz: EZB} gestern die erste Zinserhöhung vorgenommen. Angesichts einer Inflationsrate von zuletzt 8,1 Prozent wirkt die Anpassung von 0% auf 0,25% aber alles andere als mutig. Die US-Notenbank Federal Reserve {kurz: Fed} hat der US-Inflation von zuletzt mehr als acht Prozent schon länger den Kampf […]