Notenbanker in der Zwickmühle
In der Geldpolitik kann es zu einem Showdown kommen. Was hat im Ernstfall Vorrang – die Bekämpfung der Inflation oder die Stabilität der Finanzmärkte? Bert Flossbach erklärt im Gespräch mit Thomas Lehr die Probleme der Notenbanker, warum Aktien trotz gestiegener Anleihe-Renditen erste Wahl bleiben und wie wir starke Unternehmen zu guten Preisen finden. Sie sehen […]
Depotaufstellung zum 30.06.2023
Auch zur Jahresmitte sehen wir uns die Depots sämtlicher Kunden genauestens an, bevor die Unterlagen in die Post gehen oder Ihnen in Ihrem Qplix-Online-Postkorb zur Verfügung gestellt werden. Die Depotaufstellungen zum 30.06.2023 werden spätestens Mitte nächster Woche unser Haus verlassen – mit diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen die aktuellen Anlegerinformationen aber bereits heute zur Verfügung […]
Depotaufstellung
Die Vorbereitungen zur Erstellung Ihrer Depotaufstellung für das erste Halbjahr 2023 laufen auf Hochtouren. Anfang Juli liegen uns sämtliche relevanten Daten vor; dann werden die Depots von uns durchgesehen und Sie erhalten im Anschluss Ihre Depotaufstellung per 30. Juni 23. Dies ist bei uns keine standardisierte Aktion, sondern die Berater sehen sich tatsächlich jedes einzelne […]
Sind Sie schon registriert?
ber unser neues Finanzportal Qplix haben Sie rund um die Uhr einen Überblick über Ihre Finanzen. In Ihrem digitalen Postkorb können Sie künftig Ihre persönliche Depotaufstellung zu den gewohnten Stichtagen, 30.06. und 31.12., abrufen. Geplant ist, diese Plattform künftig auch für eine papierlose Kommunikation zu nutzen und Ihnen hier Informationen sowie Abwicklungsunterlagen zur Verfügung zu […]
Rekord beim DAX – ein Blick hinter die Kulissen
Der deutsche Leitindex konnte in den letzten Tagen ein neues Rekordhoch erklimmen. Der in den Medien kommunizierte DAX 40 ist einer der wenigen Indizes, bei dem ausgeschüttete Dividenden in die Bewertung mit einfließen. Ohne die regelmäßigen Zahlungen der Unternehmen an die Aktionäre sieht die Entwicklung ganz anders aus: Dann hinkt er sowohl den US-Börsen als […]
Wie weit können die Immobilienpreise noch fallen?
Die Trendwende am Immobilienmarkt lässt erahnen, dass dort größere Risiken schlummern. Was können sich die Käufer noch leisten und was macht die Preiskorrektur mit den Banken? Im ersten Quartal dieses Jahres war das Vermögen der Deutschen erneut einem Preisverfall ausgesetzt. Dieser dritte Preisverfall in Folge war der höchste seit der Finanzkrise. Das liegt vor allem […]
Die hartnäckige Inflation
Trotz steigender Zinsen hat man nicht das Gefühl, dass die Preise signifikant fallen. Die Inflation ist deutlich hartnäckiger, als von vielen Experten erwartet wurde. Sowohl die europäische als auch die amerikanische Notenbank kämpfen um die Geldwertstabilität in ihren jeweiligen Währungsräumen. US-Notenbankchef Jerome Powell hat zuletzt immer wieder bekräftigt, dafür auch eine Abschwächung der Wirtschaft und […]
Ein Vierteljahrhundert im Hause Stansch – Geschäftsführerin Petra Sennholz-Jansohn feiert 25-jähriges Jubiläum
Am 02.05.1998 begann die berufliche Laufbahn von Petra Sennholz-Jansohn am damaligen Geschäftssitz in Rinteln als Sekretärin für die Privatkundenberater. Im Laufe kurzer Zeit erweiterte sich ihr Aufgabenbereich und Petra Sennholz übernahm Ende 1999 als Assistentin der Geschäftsleitung den Sekretariatsbereich von Dieter Stansch. Daran hat sich auch bis heute nichts geändert. Als Geschäftsführerin und „rechte Hand“ […]
1. Quartal 2023
Für kurze Zeit scheinen die Kapitalmarktsorgen aus 2022 vergessen. Doch dann kehrt Ernüchterung ein. Im Interview mit der TV- und Veranstaltungsmoderatorin Katja Dofel spricht Bert Flossbach über den schwierigen Kampf der Notenbanken gegen die Inflation, die Verwundbarkeit des Finanzsystems – und was beides für Anlegerinnen und Anleger bedeutet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. […]
Steuerbescheinigungen für 2022
Die Erstellung der Steuermitteilungen der Fondsgesellschaften und Depotbanken für das Jahr 2022 ist größtenteils abgeschlossen. Bei der ebase werden die Steuerbescheinigungen – neben der Einstellung in das Online-Postfach – für unsere Kunden exklusiv per Post verschickt. Online abrufbar sind die Unterlagen wahrscheinlich Ende April und im Mai erfolgt dann der postalische Versand. Wenn Sie Ihre Steuermitteilung möglichst […]