Update OKTA

Die Authentifizierung über OKTA ist Teil eines mehrstufigen Login-Prozesses, um sich an unserem QPLIX-System anzumelden. Um den Zugang zu QPLIX noch sicherer zu gestalten, wurde im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung von QPLIX ein Update zum Authentifizierungsverfahren über OKTA erstellt. Dieses wird im Laufe dieser Woche aktiviert. Das Anmeldeverfahren wird dadurch noch sicherer. Was ist neu?

Merry X-Mas!

Liebe Leserinnen und Leser, Weihnachten steht vor der Tür und wir machen an dieser Stelle eine kurze Pause mit unserem Newsblog. Vom 27.12. bis 29.12. sind wir zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Am 2. Januar 2024 starten wir mit der Bearbeitung der jährlichen Depotaufstellungen und werden Sie voraussichtlich ab dem 12.01.2024 […]

Finanzielle Freude zum Weihnachtsfest!

Sie sind auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk der besonderen Art? Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem nachhaltigen Geschenk zur Erfüllung eines ganz speziellen Wunsches! Unsere Stansch-Geschenkgutscheine gestalten wir individuell und nach Ihren Vorstellungen sowohl für eine Einmalanlage als auch für ein regelmäßiges Sparprogramm in Investmentfonds. Sprechen Sie uns gern an und wir bereiten Ihnen […]

Prognosezeit

Alle Jahre wieder wird zum Ende des Jahres die imaginäre Kristallkugel ausgepackt: Wo stehen die großen Aktienindizes in zwölf Monaten? Was macht der Goldpreis und wie wird sich der Euro im Vergleich zum US-Dollar entwickeln? Wer heute investiert, stellt sich diese Frage… Aber warum eigentlich? An der Börse ist es gewöhnlich der Dezember, in dessen […]

Deutschland : Der kranke Mann Europas

Politische Instabilität, kaum Wachstum und eine Bürokratie, die immer mehr Hürden schafft… Deutschland droht den Anschluss zu verlieren – nicht nur in der Welt, sondern auch in Europa. Das ehemalige europäische Zugpferd ist zum „kranken Mann Europas“ geworden. Eine Bestandsaufnahme. Der jüngste „Economic Outlook“ der OECD spricht eine eindeutige Sprache: Unter den großen Wirtschaftsregionen der […]

Details zur Vorabpauschale

m Rahmen der Investmentsteuerreform von 2018 wurde unter anderem die Vorabpauschale eingeführt. Der Gesetzgeber möchte mit der Reform die Besteuerung vereinfachen, die Berechnung der Steuerdaten nachvollziehbarer machen und die Prüfung der steuerlichen Fondserträge erleichtern. Weitere Ziele sind das Umsetzen europäischer Rechtsvorgaben aufgrund der erforderlichen Gleichstellung von in- und ausländischen Fonds sowie das Reduzieren von Anfälligkeiten […]

Inflation und der Aktienmarkt

Zum Thema Inflation haben wir uns an dieser Stelle in den vergangenen Monaten bereits mehrfach geäußert. Wir gehen davon aus, dass sie uns noch lange beschäftigen wird. Im Umkehrschluss heißt das, dass die Zinsen so bald nicht fallen dürften. Doch welche Auswirkungen hat dies auf den Kapitalmarkt? Außergewöhnlich in den vergangenen Monaten war der starke […]

FNZ Bank {ehemals ebase} benötigt Ihre Zustimmung

In den letzten Wochen gab es viel Bewegung bei einer unserer Depotbanken. Die ebase heißt jetzt FNZ Bank. Und bei einer Umfirmierung gibt es leider auch immer einen kleinen administrativer Aufwand für die Kunden. Vielleicht haben Sie – sofern Sie Kunde bei der FNZ Bank sind – in den letzten Tagen vermehrt E-Mails bzw. Nachrichten […]

Graue Tage, graue Börse?

Auf einmal ist es Herbst. Kurze Tage, grauer Nebel und wenig Sonne haben sich in den letzten Tagen durchgesetzt. Auch die weltweiten Börsen sorgen – seit dem Kriegsbeginn in Israel – für keine Sonnenstrahlen. Trotzdem sollte man das momentane Stimmungsbild nicht bis zum Jahresende fortschreiben. Gerade das letzte Quartal ist historisch ein „Renditegarant“. Zumindest im […]

„Die Zinsen kommen so schnell nicht wieder runter“

Die Bekämpfung der Inflation geht weiter. Bert Flossbach erklärt im Gespräch mit Thomas Lehr die damit verbundenen Auswirkungen auf den Finanzmarkt, welche Chancen er am Anleihemarkt sieht und wo sich jetzt Einstiegschancen bei Aktien bieten.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. […]