Fondskongress 2014

Wie wichtig es ist, keine oberflächlichen Entscheidungen zu treffen, zeigt momentan der Fall Prokon. 70.000 Anleger werden sich wohl mit sehr hohen Verlusten {bis zum Totalverlust} abfinden müssen. Bei Investmentfonds gibt es dieses Risiko nicht: Sie werden als Sondervermögen gehalten und sind daher auch insolvenzgeschützt. Trotzdem ist es bei der Anlegeentscheidung wichtig, möglichst viele Informationen […]
Prokon – der prognostizierte Untergang

Ehrlich gesagt, hätten wir schon weitaus früher die Meldung erwartet, dass die Firma Prokon kurz vor der Insolvenz steht. In unzähligen Beratungsgesprächen und bei vielen Kundenveranstaltungen haben wir immer auf die Risiken hingewiesen und unseren Kunden von einer Anlage – trotz der sehr verlockenden Renditen – abgeraten. Trotzdem hat es Prokon geschafft, 75.000 Anleger für […]
Der Klassiker ist zurück!

Der Templeton Growth Fund hat nach knapp 10 Jahren wieder die – von der Finanzzeitschrift €uro vergebene – FondsNote 1 zurückerobert. Als Norman Boersma im Jahr 2011 die Geschicke des globalen Aktienfonds in die Hand nahm, steckte dieser in einer kleinen Krise. Die Verluste aus den starken Rückgängen der Aktienmärkte im Jahr 2008, waren leider […]
EZB belässt den Leitzins bei 0,25%

Auf der ersten EZB-Sitzung im Jahr 2014 belassen die „Währungshüter“, angeführt von EZB-Chef Mario Draghi, den Leitzins auf einem Rekordtief von 0,25%. Mario Draghi machte noch einmal deutlich, dass die wachstumsfördernde Geldpolitik so lange wie nötig beibehalten wird. Jedoch erweckten die Aussagen nicht den Eindruck, dass die EZB kurz vor weiteren geldpolitischen Eingriffen steht. Wie […]
Was erwartet uns in diesem Jahr? Aktien!

Wer über Aktien sprechen möchte, kommt an Dr. Christoph Bruns von der Loys AG nicht vorbei. Bereits bei unserem Tag im Schloss konnte der Fondsmanager aus Chicago während der Podiumsdiskussion überzeugen und machte deutlich, welchen Stellenwert die Aktienanlage auch in Zukunft für ihn hat. Auch wir sind der festen Überzeugung, dass Aktien in jedes Depot […]
Frohes neues Jahr!

Wir wünschen allen Lesern einen guten Start ins neue Jahr und möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen bedanken, dass Sie unser neues Projekt so gut angenommen haben. Dank Ihrem großen Interesse können wir jeden Monat neue „Besucherrekorde“ verzeichnen. Wir hoffen, dass Sie auch in diesem Jahr regelmäßig den Weg auf unseren Blog finden und […]
Wichtige Informationen von Franklin Templeton

In den vergangen Tagen haben Kunden, die ein Direktdepot bei Franklin Templeton besitzen, ihren gesonderten Jahresendauszug bekommen. Diesem Dokument hat die Gesellschaft eine Beilage mit dem Titel :„Wichtige Informationen – bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch“ sowie ein Formular für die „Avisierung eines Kaufs“ beigefügt. Nach Rücksprache mit Franklin Templeton ist das Schreiben bis auf […]
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

Wir wünschen allen unseren Lesern ein schönes Weihnachtsfest und einen entspannten Start ins Jahr 2014! Zwischen den Feiertagen {am 27.12. und 30.12.} stehen wir Ihnen von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr für wichtige Fragen telefonisch zur Verfügung. Unser Blog macht eine kurze Pause und startet wieder in der ersten Januarwoche mit aktuellen Themen aus der […]
US-Notenbank fährt monatliche Anleihenkäufe zurück

In einer seiner letzten Amtshandlungen hat der Chef der US-Notenbank FED, Ben Bernanke, entschieden, die monatlichen Aufkäufe von Staatsanleihen ab Januar 2014 zu reduzieren. Er gibt damit auch seiner designierten Nachfolgerin, Janet Yellen, bereits eine richtungsweisende Vorgabe mit. Ein großer Schritt war es allerdings nicht: Anstatt der jetzigen 85 Milliarden US-$, die jeden Monat in […]
Vorzeitige Einigung im US-Haushaltsstreit

Ein erneuter „Shutdown“ der US-Regierung scheint demnach für die nächsten zwei Jahre vom Tisch zu sein. Demokraten und Republikaner haben sich auf Grund eines Kompromisses, der eine leichte Lockerung des Sparkurses vorsieht, vorzeitig im Haushaltsstreit geeinigt. Somit scheint eine erneute Stilllegung der US-Verwaltung bereits vor der Frist am 15. Januar 2014 abgewendet zu sein. Die […]