Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest!
Liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs, wie schon in den vergangenen Jahren, machen wir über die Weihnachtszeit bis ins neue Jahr hinein eine Pause in unserem Blog und nutzen die Zeit, um wieder frische und kreative Gedanken zu sammeln. Das Jahr 2022 startet wie gewohnt mit unseren Depotaufstellungen, bei denen traditionell alle Kräfte gebunden sind. […]
Zinsentscheidung in den USA und Europa
Am Mittwoch stand in den USA die Sitzung der Notenbank {kurz: FED} auf dem Programm. Das Ergebnis: Die Anleihenkäufe werden schneller reduziert als zunächst gedacht und der Leitzins soll in den kommenden Jahren stufenweise erhöht werden. Einen Tag später war die Europäische Zentralbank {kurz: EZB} am Zug. Auch die Währungshüter in Europa wollen die Anleihenkäufe […]
Wen interessiert noch der Maastricht-Vertrag…
Die EU-Schuldenregeln wurden von wichtigen Mitgliedsstaaten über viele Jahre nicht erfüllt. Die Pandemie hat quasi alle Dämme brechen lassen. Wer auf eine Rüge der EU-Kommission wartet, wird enttäuscht. Auch die Aufsichtsbehörde höhlt die Vereinbarungen gerade aus. Im Februar 1992 haben sich die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union {kurz: EU} durch den Vertrag von Maastricht zur Einhaltung […]
Inflationsschutz oder Spekulationsobjekt?
Am Finanzmarkt verbreitet sich ein Narrativ: Der Bitcoin schützt vor der steigenden Inflation. Aber ist das so? Bislang galt sie als größte Gefahr für den Finanzmarkt: die steigende Inflation. Wie sich Anlegerinnen und Anleger am besten dagegen absichern, wird kontrovers diskutiert. Ein immer beliebterer Tipp ist der Bitcoin. Bestätigt wurde diese Sicht scheinbar zuletzt Mitte […]
Steigende Risiken auf dem Immobilienmarkt
Die Bundesbank warnt vor zunehmenden Gefahren auf dem deutschen Immobilienmarkt. 2020 seien die Preise für Wohnimmobilien mit im Schnitt plus 6,7 Prozent erneut kräftig gestiegen; knapp 90 Prozent der Haushalte rechneten einer Umfrage zufolge mit weiter anziehenden Preisen. Das teilte die Bundesbank in ihrem Bericht zur Finanzstabilität mit. Die Preise von Wohnimmobilien seien inzwischen um […]
Inflation trifft die Deutschen wieder stark
2,9 Billionen Euro schlummern in Deutschland auf weitgehend unverzinsten Spar- und Girokonten. Nach dem Motto: Wer nichts macht, kann auch nichts falsch machen, wird die Inflation einfach akzeptiert. Dies ist jedoch ein Fehler, der zu gigantischen Wertverlusten führt. In der Coronakrise ist das Geldvermögen der Deutschen gestiegen – auf mehr als sieben Billionen Euro. Doch […]
DANKE, Anja, Julia und Doris!
Dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dem Unternehmen lange die Treue halten, wissen und schätzen unsere Kunden. Vor Kurzem konnten wir 10, 15 und 20 Jahre Firmenzugehörigkeit feiern: DANKE, liebe Anja, dass Du seit 10 Jahren dafür sorgst, dass sämtliche Buchungen und das ganze „Drumherum“ auf den Depots unserer Kunden immer korrekt sind! Ohne Deinen Einsatz […]
Der Kater nach der Rentenerhöhung
Des einen Freud‘ ist des anderen Leid. So kann man die bevorstehende Rentenerhöhung mit diesem Sprichwort auf den Punkt bringen. Während die Rentenempfänger sich über die größte Rentenerhöhung seit 38 Jahren freuen können, sind die Beitragszahler eher in Katerstimmung. Denn, nach dem Renten-Plus kommt es nun ganz dick für Arbeitnehmer. Wie schon viele renommierte Experten […]
Bundesbankpräsident geht von Bord
Jens Weidmann ist seit über 10 Jahren Präsident der Deutschen Bundesbank. Der Rückzug kommt überraschend – der Grund könnte die geldpolitische Entwicklung in den Eurostaaten sein. In einer Zeit, in der erstmals seit vielen Jahren Inflation wieder zu einem ernsthaften und möglicherweise dauerhafteren Problem wird als bisher angenommen, wirkt die Nachricht von seinem Rückzug geradezu […]
Flossbach von Storch – Quartalssplitter 3. Quartal 2021
Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben. Bert Flossbach erklärt im Interview mit Portfoliomanager Dr. Tobias Schafföner, was das für Auswirkungen auf die Kapitalmärkte hat – und wie sich Anleger jetzt aufstellen sollten. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten […]