Wer soll das bezahlen?
Im September 2020 betrug das Haushaltsdefizit der USA für das abgelaufene Haushaltsjahr 3,132 Billionen US-Dollar. Das sind rund 15 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, also der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des gesamten Landes. Um einmal ein Gefühl für diese Summe zu bekommen, hilft es uns, sie einmal in Relation zu anderen Ereignissen zu setzen: Das Defizit ist ungefähr genauso […]
Wie war das noch gestern …
2020 sind die Technologie-Aktien kräftig gestiegen. Wenn man sich so umhört, kommen bereits bei einigen Investoren die Erinnerungen an die Jahrtausendwende hoch. Fakt ist: Ohne Aktien erhalten langfristig orientierte Anleger keine auskömmliche Rendite mehr. Wir wissen aber auch, dass ein Herdentrieb an den Aktienmärkten oft zu Fehlallokationen führt. Auch vor 20 Jahren haben immer mehr […]
Für Erträge aus 2021 entfällt die Vorabpauschale
Die Deutsche Bundesbank hat für die Berechnung der Vorabpauschale erstmals einen negativen Basiszins veröffentlicht. Weil die Pauschale damit entfällt, bleiben laufende Erträge aus thesaurierenden Fonds, die 2021 erzielt werden, im kommenden Jahr komplett steuerfrei. Für Anleger, die Anteile an thesaurierenden {also nicht ausschüttenden} Fonds halten, gibt es eine gute Neuigkeit: Sie werden die laufenden Erträge, […]
Depotaufstellungen
Wie gewohnt, sehen wir uns Anfang des neuen Jahres sämtliche Depots unserer Kunden genauestens an. Das kostet viel Zeit, ist uns jedoch sehr wichtig, um sicherzustellen, dass die Depots für die kommenden Jahre optimal aufgestellt sind. Die Depotaufstellungen zum 31.12.2020 werden spätestens Ende nächster Woche unser Haus verlassen – mit diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen […]