EZB schafft mit erneuter Leitzinssenkung eine Überraschung

Am 07.11.2013 senkte die Europäische Zentralbank {kurz: EZB} überraschend den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf nunmehr 0,25%. Dieser Beschluss fiel aber nicht einstimmig aus – diesmal gab es rund ein Viertel der EZB-Ratsmitglieder, die sich gegen die Zinssenkung aussprachen. Trotzdem kann aus diesem Schritt abgeleitet werden, dass die Zinsen für einen längeren Zeitraum auf dem aktuellen {oder eventuell auch niedrigeren} Niveau bleiben werden.  

Ziel der EZB ist auch weiterhin, die Inflationsrate in Europa mittelfristig zu steigern. In Deutschland liegt sie zur Zeit doppelt so hoch wie im Durchschnitt der Euro-Staaten; wobei die Arbeitslosigkeit hier zu Lande auch deutlich geringer ist, als bei vielen Partnerländern. Experten sehen die europäische Zinspolitik im Bezug auf Deutschland daher zu locker. Selbst die Bundesbank warnte kürzlich vor einer Überteuerung von Immobilien.

Wir sehen uns in unserer aktuellen Ausrichtung bestätigt und möchten noch einmal auf unsere Ausarbeitung „Zeit zum Umdenken“ hinweisen, die unseren Anlegern noch einmal verdeutlichen soll, wie sie in einem Niedrigzinsumfeld aufgestellt sein sollten.  Sprechen Sie uns auch jederzeit gern an.

Ihr Benjamin Giesker

 

Das könnte Sie auch interessieren

Aus zwei wird eins.

Wir haben eine Veränderung innerhalb der Stansch Unternehmensgruppe beschlossen, die wir Ihnen an dieser Stelle...

Fragen und Antworten zu den US-Importzöllen

Seit diesem Monat gelten für viele Handelspartner der USA neue und teilweise deutlich höhere Importzölle....

Fed hält an Zinspause fest – trotz politischem Druck und interner Differenzen

Trotz anhaltenden Drucks aus dem Weißen Haus und abweichender Stimmen innerhalb der eigenen Reihen bleibt...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld