Die erneute Bestätigung eines erfolgreichen Konzepts!

Mit großen Schritten schreitet der Herbst voran, was bedeutet, dass sich das Jahr dem Ende neigt. Zu diesem Zeitpunkt fangen die ersten Jahresrückblicke an und auch wir fragen uns: „Waren unsere Strategien in diesem Jahr erfolgreich?“

Nach interessanten und teilweise aufregenden 45 Wochen – bei denen nicht immer klar war, in welche Richtung sich gewisse Ereignisse entwickeln – können wir zum heutigen Zeitpunkt mehr als zufrieden sein. Trotz einer stärkeren Börsenkorrektur im letzten Monat und einigen politischen, militärischen und geldpolitischen Unsicherheiten haben unsere Stansch Strategien – allen voran unsere Strategieportfolios Terra und Flora – hervorragend funktioniert.

Mit unserem Stansch Strategieportfolio Terra, welches eine sicherheitsorientierte Anlagestrategie verfolgt und mit dem man bei einem Anlagehorizont von 3 Jahren bei geringen Kursschwankungen eine angemessene Rendite erzielen kann, konnten wir auch in diesem Jahr glänzen. Bei einer aktuellen Wertsteigerung von 4,38% haben wir unser gestecktes Ziel bisher deutlich übertroffen.

Auch der „offensivere Bruder“, das Stansch Strategieportfolio Flora, mit einer ausgewogenen Ausrichtung hat bisher sehr gute Ergebnisse erzielt. Bei einem Anlagehorizont ab 5 Jahren und einer Aktienquote von maximal 50% konnten wir seit Jahresbeginn eine Rendite von 7,41% erzielen.

Wir sind tagtäglich bestrebt, Möglichkeiten zu finden, um Ihnen echte Alternativen für Ihren Vermögensaufbau zu bieten. Mit unseren Strategieportfolios Terra und Flora ist uns dies aus unserer Sicht gelungen. Die Zahlen sprechen für sich! Nutzen Sie die Chance, bei dem weiterhin anhaltenden niedrigen Zinsniveau, Ihrem Geld die Möglichkeit zu geben, sich real zu vermehren. Sprechen Sie uns an!

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Ihr Stansch-Team!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Goldpreis korrigiert – Stabilisierung nach Rekordjagd erwartet

Der Goldpreis ist nach einer langen Phase steigender Kurse kurzzeitig wieder unter die Marke von...

Flossbach von Storch Quartalssplitter III/2025 – Thomas Lehr und Tobias Schafföner: „Aktien sind nicht zu teuer“

Im neuen Quartalssplitter sprechen Thomas Lehr und Tobias Schafföner über den KI-Hype, seine Folgen für...

Kaum echte Zusatzinvestitionen – wie die Bundesregierung mit dem Sondervermögen Haushaltslöcher stopft

Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität [SVIK] sollte ursprünglich ein Investitionsmotor für Deutschland werden: 500 Milliarden...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld