Der Tag nach dem Referendum!

Das am Sonntag abgehaltene Referendum der griechischen Bevölkerung über die Sparvorhaben der Gläubiger wurde eindeutig abgelehnt. Jedoch stärkt das „Nein“ der Griechen nicht unbedingt ihre Verhandlungsposition in Europa. Die Länder der Eurogruppe werden allerdings ihre Einschätzungen zur Reformfähigkeit Griechenlands überdenken und den seit Jahren andauernden Rettungskurs eventuell verändern.

Die Kapitalmärkte dürften kurzfristig noch etwas nachgeben, jedoch sind die Aktienmärkte fundamental in einer recht stabilen Verfassung. Europa kann sich auf eine Fortsetzung der Nullzinspolitik einrichten. Europäische Aktien, die seit geraumer Zeit durch die niedrigen Zinsen Unterstützung erhalten, erfahren durch die niedrigen Rohstoffpreise und den schwächelnden Euro zusätzlich Rückenwind.  Die derzeitig „unruhige“ Situation wird von zahlreichen Investoren genutzt, um qualitativ hochwertige Investments nachzukaufen. Das stützt die Kurse und wird unseres Erachtens stärkere Korrekturen verhindern.

Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen

Ihr Stansch-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Aus zwei wird eins.

Wir haben eine Veränderung innerhalb der Stansch Unternehmensgruppe beschlossen, die wir Ihnen an dieser Stelle...

Fragen und Antworten zu den US-Importzöllen

Seit diesem Monat gelten für viele Handelspartner der USA neue und teilweise deutlich höhere Importzölle....

Fed hält an Zinspause fest – trotz politischem Druck und interner Differenzen

Trotz anhaltenden Drucks aus dem Weißen Haus und abweichender Stimmen innerhalb der eigenen Reihen bleibt...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld