Warum schließen manche Fonds für Neuanleger?

In unserem Beratungsalltag werden wir häufig mit Fragen zu der Größe eines Fonds konfrontiert und ob einige Fonds nicht zu groß sind, um noch erfolgreich investieren zu können. Natürlich lassen wir auch das sogenannte „Fondsvolumen“ in unseren Entscheidungsprozess und die Fondsauswahl einfließen. Grundsätzlich muss ein großes Fondsvolumen nicht immer schlecht sein. Viel wichtiger ist es, zu beurteilen, ob sich die Fondsstrategie mit den vorhandenen Mitteln noch erfolgreich umsetzen lässt. Aktienfonds, die in große internationale Aktienwerte investieren, können ruhig ein hohes Fondsvolumen haben, da ihnen immer genügend Anlagemöglichkeiten geboten werden, um erfolgreich investieren zu können. Hier haben große Fondsvolumina sogar Vorteile für die Anleger, da die sogenannten „Flaggschifffonds“ auch stets die höchste Aufmerksamkeit der Fondsgesellschaft genießen und diese alles daran setzt, die Wertentwicklung hoch zu halten.

Anders sieht es bei Fonds mit spezielleren Strategien aus. Bei ihnen kann ein hohes Fondsvolumen zu Einschränkungen in der Umsetzung der Anlagestrategie führen und somit zu geringeren Erträgen. Um ein zu starkes Wachstum des Fonds zu unterbinden, bedienen sich seriöse Fondsgesellschaften der Möglichkeit eines „Soft-Close“. Dies bedeutet, dass der Fonds für Neuanleger geschlossen wird. Verkäufe können trotzdem uneingeschränkt durchgeführt werden und auch investierte Anleger können weiterhin einzahlen {z.B. über einen Sparplan}. Dieses Vorgehen ist zwar ärgerlich für potenzielle neue Investoren, stellt aber einen guten Schutz für bestehende Anleger dar. Dadurch wird gewährleistet, dass die Fondstrategie problemlos umgesetzt werden kann und die Anleger weiterhin dem Fonds ihr Vertrauen schenken können.

In der Vergangenheit wurden schon mehrfach von uns empfohlene und sehr erfolgreiche Fonds mit einem Soft-Close versehen. Auch aktuell steht es leider wieder einer unserer Empfehlungen bevor.

Dies bestätigt uns aber auch erneut in unserer Fondsauswahl und spornt uns an, neue hervorragende Investmentmöglichkeiten für Sie zu finden.

Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, Gelder in einen aktienorientierten Misch-/Vermögensverwaltungsfonds zu investieren, sprechen Sie uns gern an! Noch haben wir die Möglichkeit, in einen der besten Fonds auf seinem Gebiet zu investieren.

Ein schönes Wochenende!

Ihr Stansch-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Goldpreis korrigiert – Stabilisierung nach Rekordjagd erwartet

Der Goldpreis ist nach einer langen Phase steigender Kurse kurzzeitig wieder unter die Marke von...

Flossbach von Storch Quartalssplitter III/2025 – Thomas Lehr und Tobias Schafföner: „Aktien sind nicht zu teuer“

Im neuen Quartalssplitter sprechen Thomas Lehr und Tobias Schafföner über den KI-Hype, seine Folgen für...

Kaum echte Zusatzinvestitionen – wie die Bundesregierung mit dem Sondervermögen Haushaltslöcher stopft

Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität [SVIK] sollte ursprünglich ein Investitionsmotor für Deutschland werden: 500 Milliarden...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld