Depotaufstellungen 31.12.2023

Wie gewohnt, sehen wir uns auch in diesem Jahr sämtliche Depots genauestens an, bevor die Vermögensübersichten per 31.12. unser Haus verlassen. Dies ist uns sehr wichtig, um sicherzustellen, dass die Depots unserer Kundinnen und Kunden für die kommenden Jahre optimal aufgestellt sind – auch wenn es viel Zeit in Anspruch nimmt.

Die Depotaufstellungen zum 31.12.2023 werden spätestens heute in die Post gehen. Wenn Sie unser Finanzportal nutzen, haben Sie in den letzten Tagen bereits eine E-Mail-Nachricht erhalten, dass Ihre Vermögensübersicht zum 31.12.2023 in Ihrer Postbox hinterlegt wurde.

Mit diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen die aktuellen Anlegerinformationen, die wir zusammen mit den Depotaufstellungen versandt haben, auch noch einmal zur Verfügung stellen. Diese enthalten unter Anderem einen Rückblick auf die Dinge, die die Kapitalmärkte im vergangenen Jahr maßgeblich beeinflusst haben, unsere Thesen und Ideen für 2024 sowie Informationen zur Vorabpauschale.

Auch weiterhin sind wir täglich von 08.00 Uhr – 12.30 Uhr sowie von 13.30 Uhr – 17.00 Uhr {freitags bis 16 Uhr} für Sie da. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch außerhalb dieser Zeiten nach Abstimmung gern zur Verfügung. Sollten Sie Ihre Depotaufstellung mit Ihrem Berater durchsprechen wollen oder anderweitig unsere Unterstützung benötigen, melden Sie sich jederzeit gern bei uns.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und ein erholsames Wochenende!

Herzlichst

Das könnte Sie auch interessieren

Goldpreis korrigiert – Stabilisierung nach Rekordjagd erwartet

Der Goldpreis ist nach einer langen Phase steigender Kurse kurzzeitig wieder unter die Marke von...

Flossbach von Storch Quartalssplitter III/2025 – Thomas Lehr und Tobias Schafföner: „Aktien sind nicht zu teuer“

Im neuen Quartalssplitter sprechen Thomas Lehr und Tobias Schafföner über den KI-Hype, seine Folgen für...

Kaum echte Zusatzinvestitionen – wie die Bundesregierung mit dem Sondervermögen Haushaltslöcher stopft

Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität [SVIK] sollte ursprünglich ein Investitionsmotor für Deutschland werden: 500 Milliarden...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld