ebase ist jetzt FNZ Bank

Die ebase {European Bank for Financial Services} ist vielen von Ihnen bekannt – verwaltet sie doch seit rund 20 Jahren einen Großteil unserer Kundendepots. Seit 2019 ist die ebase ein Teil der FNZ-Gruppe mit über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Um diese Zugehörigkeit zu unterstreichen, wurde der Name geändert und die European Bank for Financial Services ist jetzt die FNZ Bank.

Das Ihnen bekannte Produkt- und Leistungsspektrum steht Ihnen selbstverständlich auch in Zukunft mit dem Stansch-Team als Ansprechpartner in gewohnter Weise zur Verfügung. Sämtliche Verträge, die Sie mit der ebase geschlossen haben, behalten auch nach der Umbenennung ihre Gültigkeit – Sie müssen hier nichts unternehmen.

Was ändert sich für Sie?

  • Die Website erreichen Sie künftig über fnz.de.
  • Sie nutzen den Online-Zugang der ebase/FNZ Bank? Dann erreichen Sie diesen zukünftig über portal.fnz.de. Nutzen Sie dafür die App, dann müssten Sie diese bitte im Apple App Store oder Google Play Store aktualisieren. Die persönlichen Zugangsdaten ändern sich in diesem Zusammenhang nicht.

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich jederzeit gern bei uns.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und einen entspannten Feiertag.

Herzlichst, Ihr Stansch-Team

Das könnte Sie auch interessieren

Flossbach von Storch Quartalssplitter III/2025 – Thomas Lehr und Tobias Schafföner: „Aktien sind nicht zu teuer“

Im neuen Quartalssplitter sprechen Thomas Lehr und Tobias Schafföner über den KI-Hype, seine Folgen für...

Kaum echte Zusatzinvestitionen – wie die Bundesregierung mit dem Sondervermögen Haushaltslöcher stopft

Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität [SVIK] sollte ursprünglich ein Investitionsmotor für Deutschland werden: 500 Milliarden...

Aus zwei wird eins.

Wir haben eine Veränderung innerhalb der Stansch Unternehmensgruppe beschlossen, die wir Ihnen an dieser Stelle...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld