Mit guten Strategien durch die Pandemie

Wie wir bereits in den vorherigen Blog-Artikeln geschrieben haben, war es auch während der Corona-Pandemie unerlässlich, das Kapital breit auf verschiedene Anlageklassen zu streuen, um Kursschwankungen abzufedern und relativ ruhig durch die Corona-Krise zu kommen.

Unsere Empfehlung, einen signifikanten Anteil in Aktien und ausgewählten Anleihen zu halten sowie  eine Absicherung in physischem Gold vorzunehmen, hat sich auch in den letzten 6 Monaten als richtig erwiesen. Diese Aufstellung kann man natürlich individuell auf Depotebene vornehmen oder auch unsere bereits vorkonfigurierten Strategieportfolios Terra und Flora nutzen.

Mit dem defensiven Terra-Depot liegt man auf Jahressicht zwar noch mit 1% im Minus, ist aber ohne größere Schwankungen durch die Pandemie gekommen. Das Flora-Depot konnte sich gerade in den letzten Wochen deutlich stärker erholen und ist auf Jahressicht noch mit 0,4% zurück. Setzt man dies ins Verhältnis zu den bekannten Märkten, so erkennt man schnell, dass die breite Streuung hier einen deutlichen Mehrwert erzielt hat. Der S&P 500 {inklusive Dividenden und auf US-Dollar} ist 3,4% gefallen, der MSCI Welt-Index inklusive Dividenden und in Euro liegt mit minus 6% zurück und der DAX sogar mit -7% {alles Stand 30.06.2020}.

Wir sind der Überzeugung, dass wir mit unseren Terra- und Flora-Depots sehr gut für die Zukunft und gegebenenfalls auch für eine zweite Corona-Welle aufgestellt sind und agieren hier sehr flexibel. Ein großer Vorteil ist, dass Sie von unserer langjährigen Expertise unmittelbar profitieren, da wir die Strategien aktiv steuern und sofort anpassen, sollte eine Anlage nicht mehr unseren Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Eine Unterschrift von Ihnen wird dafür nicht benötigt. Sprechen Sie uns jederzeit gern an, wenn es für Sie eine interessante Lösung ist, in eine der beiden Strategien zu investieren.

 

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege ein erholsames und schönes Wochenende und senden beste Grüße aus Bückeburg

Ihr Stansch-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Statement zur Marktentwicklung im März 2025

Die Schwankungen an den Kapitalmärkten haben im März 2025 zugenommen. Unser Statement zu dem Thema...

Video: Anlagegedanken zu der momentanen Entwicklung an den Kapitalmärkten

An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Einschätzung von unserem Partner Flossbach von Storch zur...

Reform der Schuldenbremse – und dann?

In der vergangenen Woche starteten die Sondierungsgespräche mit der CDU, CSU und SPD. Ein großes...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld