Änderungen bei der ebase

Unser Partner, die European Bank for Financial Services {ebase}, schreibt gerade sämtliche  Depotinhaber an, weil es zum 15. September 2019 neue Vertragsbedingungen sowie ein neues Preisleistungsverzeichnis gibt.

 

Die wesentlichen Änderungen für alle Inhaber eines ebase-Depots:

Es werden sämtliche Depots künftig nur noch online geführt – ein Postversand entfällt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, einen postalischen Versand einrichten zu lassen. In diesem Fall entstehen Kosten in Höhe von 1,90 Euro pro Dokument.

Das bisher genutzte Anmeldeverfahren mit Depot- /Kontonummer wird durch einen personenbezogenen Zugang ersetzt. Dies bedeutet, dass jede Person künftig eigene Anmeldedaten für das Login erhält. Nach der Anmeldung sieht der Depotinhaber seine Einzeldepots sowie gegebenenfalls vorhandene Gemeinschaftsdepots bzw. Depots seiner Kinder. Der Versand der neuen persönlichen Zugangsdaten ist für Oktober geplant. Bis Sie diese neuen Zugangsdaten erhalten, ergeben sich für Sie keine Änderungen!

Die meisten von Ihnen haben bereits heute ein sogenanntes ebase-flex-Depot mit einem Online-Zugang. Unter Umständen haben Sie sich hierfür nur noch nicht freischalten lassen. Sollte Ihre PIN bereits abgelaufen sein, können Sie sich ganz einfach unter www.ebase.com  eine neue PIN anfordern. Gehen Sie einfach auf „Informationen zur ebase“ -> Seite besuchen und anschließend oben rechts auf „Login“, „Kunden-Login“. Auf der Anmeldeseite des ebase-Portals finden Sie den Punkt „PIN anfordern“. Hier können Sie sich unter Angabe Ihrer Depot- oder Kontonummer, Geburtsdatum und Postleitzahl eine neue PIN anfordern.

 

 

Der Online-Postkorb hat für Sie einige Vorteile: hier finden Sie sämtliche Abrechnungen und auch Ihre Steueraufstellung. Sie drucken sich nur die Dokumente aus, die Sie wirklich benötigen und haben auch nach Jahren noch den Zugriff auf sämtliche Unterlagen, so z.B. auch auf Ihre Steuerbescheinigung. Es ist übrigens nicht notwendig sich regelmäßig einzuloggen, denn sobald ein neues Dokument in Ihren Online-Postkorb eingestellt wird, erhalten Sie per E-Mail eine Benachrichtigung.

 

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen

Ihr Stansch-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Flossbach von Storch Quartalssplitter III/2025 – Thomas Lehr und Tobias Schafföner: „Aktien sind nicht zu teuer“

Im neuen Quartalssplitter sprechen Thomas Lehr und Tobias Schafföner über den KI-Hype, seine Folgen für...

Kaum echte Zusatzinvestitionen – wie die Bundesregierung mit dem Sondervermögen Haushaltslöcher stopft

Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität [SVIK] sollte ursprünglich ein Investitionsmotor für Deutschland werden: 500 Milliarden...

Aus zwei wird eins.

Wir haben eine Veränderung innerhalb der Stansch Unternehmensgruppe beschlossen, die wir Ihnen an dieser Stelle...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld