Investieren wie die Großen

Der staatliche Pensionsfonds des Königreichs Norwegen ist der größte Staatsfonds der Welt. Das verwaltete Vermögen belief sich Ende 2016 auf ca. 790 Milliarden Euro.

Der 1990 gegründete Fonds soll den Reichtum aus den Ölreserven des Landes verwalten, um für die Zeit vorzusorgen, in der das Öl der Nordsee zur Neige geht. 2010 war Norwegen der neuntgrößte Erdölexporteur der Welt und lag bei der Gesamtförderung auf Rang 14.

Das Gremium, welches für den Fonds verantwortlich ist, wurde von der Regierung beauftragt, vor dem Hintergrund der jüngsten Finanzmarktentwicklungen und der langanhaltenden Niedrigzinsphase eine Empfehlung abzugeben, wie das Vermögen für künftige Generationen sinnvoll investiert werden soll.

Das Ergebnis ist eine Erhöhung der Aktienquote auf 70 Prozent. Begründet wird dieser Schritt damit, dass der risikofreie Zins in den nächsten zehn Jahren wahrscheinlich nicht mehr als 0,5 Prozent beträgt. Demgegenüber steht die Annahme, dass die Attraktivität für Anlagen wie Aktien in den nächsten Jahren weiterhin bestehen wird. Somit ist die Erhöhung eine logische Konsequenz des aktuellen Kapitalmarktumfelds.

Natürlich ist der Risikofaktor immer Bestandteil der Überlegungen, da der Fonds 15 Prozent der jährlichen Staatsausgaben finanziert und somit eine zusätzliche Einnahmequelle für den Staat darstellt. Trotz zum Teil höherer Kurseinbrüche, wie z.B. im Jahr 2008, sind die Manager des Fonds davon überzeugt, dass ein Vermögenserhalt geschweige denn ein realer Wertzuwachs in Zukunft ohne eine ausreichende Aktienquote nicht möglich sein wird.

Nutzen Sie Informationen wie diese, um sich an dem Anlageverhalten der „Profis“ zu orientieren! Hohe Tages- und Festgeldbestände bringen einfach keinen Mehrwert in der heutigen Zeit.

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen

Ihr Stansch-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Anlegerinformationen zum 30.06.2025

Zum Halbjahr gibt es wieder wertvolle Informationen zum Thema Geldanlage. Unsere aktuellen Anlegerinformationen können Sie...

Flossbach von Storch Quartalssplitter II/2025 – Bert Flossbach: „Die Tech-Rally überlagert alles andere“

Im neuen Quartalssplitter spricht Thomas Lehr mit Bert Flossbach über die rasche Erholung an den...

Ein Risiko, das keines ist

Viele Anleger fürchten Kursschwankungen – meist denken sie dabei nur an Verluste. Doch das eigentliche...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld