„Soft-Closing“ Nordea Stable Return Fund

Der Nordea Stable Return Fund gehört seit (über) 10 Jahren zu einem der langfristig erfolgreichsten defensiveren Vermögensverwaltungsfonds. Allein in diesem Jahr hat sich das Fondsvolumen über alle Anteilsklassen hinweg um über 9 Milliarden Euro fast verdoppelt. Daran können Sie erkennen, welche herausragende Qualität das Fondsmanagment – gerade auch in den ersten turbulenten Monaten dieses Jahres – gezeigt hat.

Um auch weiterhin dieses hohe Vertrauen bereits investierter Kunden zu rechtfertigen, hat sich die Gesellschaft Nordea dazu entschlossen, den Fonds ab sofort für Neukunden zu schließen. Ausgenommen von dieser Fondsschließung {sogenanntes Soft-Closing} sind Investoren, die bereits Anteile am Nordea Stable Return Fund halten sowie über regelmäßige Sparraten Anteile erwerben. Unserer Erfahrung nach dauert es nicht lange, bis ein solches Vorgehen auch auf bestehende Investoren ausgeweitet wird {sogenanntes Hard-Closing}. Das würde bedeuten, dass grundsätzlich keinerlei Investitionen mehr in den Nordea Stable Return Fund geleistet werden können.

All´denjenigen, die Anteile am Nordea Stable Return Fund halten, empfehlen wir eine Nachzahlung, solange dies noch möglich ist! Betroffene Kunden werden wir darüber kurzfristig mit einem seperaten Anschreiben auf dem Postweg informieren. Für interessierte Neuanleger, die bisher noch nicht in diesem Fonds investiert sind, bietet sich derzeit unser Strategieportfolio Flora an, das ca. 11% Anteile am Nordea Stable Return Fund hält. Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie zu diesem und auch weiteren Themen Fragen haben!

 

Ein schönes Wochende wünscht Ihnen

Ihr Stansch-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Statement zur Marktentwicklung im März 2025

Die Schwankungen an den Kapitalmärkten haben im März 2025 zugenommen. Unser Statement zu dem Thema...

Video: Anlagegedanken zu der momentanen Entwicklung an den Kapitalmärkten

An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Einschätzung von unserem Partner Flossbach von Storch zur...

Reform der Schuldenbremse – und dann?

In der vergangenen Woche starteten die Sondierungsgespräche mit der CDU, CSU und SPD. Ein großes...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld