Alles nimmt ein gutes Ende für den, der Warten kann!

Aktuell bestimmt weiterhin Griechenland die Schlagzeilen. Selbst der doch erhebliche Börseneinbruch in China, der mittlerweile erfolgreich abgefangen wurde, war nur ein Nebendarsteller in dieser Woche.

Auf Grund der derzeitigen Nachrichtenflut und den mittlerweile kaum noch zu durchschauenden Expertenmeinungen ist es schwer, eine seriöse Aussage zu treffen, wie es mit (oder ohne?) Griechenland in Europa weitergeht. Hier bleibt uns nur übrig, abzuwarten. Es entsteht jedoch der Eindruck, dass es der Börse weitestgehend egal ist, wie entschieden wird. Viel wichtiger ist, dass überhaupt eine Entscheidung getroffen wird. Nachdem der DAX Anfang der Woche etwas auf „Tauchstation“ gegangen ist, sind derzeit deutliche Anzeichen einer Erholung zu erkennen. Somit blicken wir gespannt auf die nächste Woche, wie das „Theaterstück um Griechenland“ endet.

Die chinesischen Börsen, die nur den Chinesen selbst und keinen ausländischen Investoren zugänglich sind, sind binnen drei Wochen um mehr als ein Drittel abgestürzt. Diese Korrektur war nach über 150% Gewinn in nur kurzer Zeit mehr als überfällig. Am Donnerstag verzeichnete die Leitbörse in Shanghai mit einem Plus von sechs Prozent den stärksten Tagesanstieg seit sechs Jahren. Laut Analysten ist die Erholung vor allem auf massive Stützungsmaßnahmen der Aufsichtsbehörden und der Zentralbank in China zurückzuführen.

Vertrauen Sie daher weiterhin auf eine breite Depotstruktur! Die Fondsmanager Ihrer Vermögensverwaltungsfonds werden die richtige Mischung für Ihre Geldanlagen finden und Sie auch in Zukunft sicher durch das Auf und Ab an den Börsen führen.

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen

Ihr Stansch-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Statement zur Marktentwicklung im März 2025

Die Schwankungen an den Kapitalmärkten haben im März 2025 zugenommen. Unser Statement zu dem Thema...

Video: Anlagegedanken zu der momentanen Entwicklung an den Kapitalmärkten

An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Einschätzung von unserem Partner Flossbach von Storch zur...

Reform der Schuldenbremse – und dann?

In der vergangenen Woche starteten die Sondierungsgespräche mit der CDU, CSU und SPD. Ein großes...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld