Am 16. März 2015 ist „Tag der Aktie“

„Die Aktie ist derzeit die einzige Alternative für eine lohnende Geldanlage“, so Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutsche Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz e.V. (DSW). Was bietet sich da mehr an, als sich über einen breit gestreuten Aktienfonds an soliden Unternehmen zu beteiligen.

Auch der Chef von Deutschlands größter Verbraucherzentrale, Wolfgang Schuldzinski, rät mittlerweile zur Aktie. Mit Blick auf die kleiner werdende Rente müssen wir Deutschen verstärkt vorsorgen. Wie soll das gehen? „Natürlich mit Aktien“, so Schuldzinski. Das ist bemerkenswert, da vielen Verbraucherschützern die Börsen noch vor einigen Jahren wie Spielcasinos vorkamen.

Unbestritten und wissenschaftlich immer wieder bewiesen ist, dass Aktien bei einem langen Anlagehorizont ein solides und lohnendes Investment darstellen. Wünschenswert wäre, wenn der „Tag der Aktie“ mehr Bürger motiviert, sich für das Thema Aktienfondsanlagen zu interessieren und überzeugen zu lassen. Denn andernfalls wird der Wohlstand unserer Gesellschaft in Zukunft gefährdet und nicht zu halten sein…!

Ihr Stansch Team!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Aus zwei wird eins.

Wir haben eine Veränderung innerhalb der Stansch Unternehmensgruppe beschlossen, die wir Ihnen an dieser Stelle...

Fragen und Antworten zu den US-Importzöllen

Seit diesem Monat gelten für viele Handelspartner der USA neue und teilweise deutlich höhere Importzölle....

Fed hält an Zinspause fest – trotz politischem Druck und interner Differenzen

Trotz anhaltenden Drucks aus dem Weißen Haus und abweichender Stimmen innerhalb der eigenen Reihen bleibt...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld