„Buy an Hold“

Häufig wird dieses Thema angesprochen, und auch aktuell gilt diese nachhaltige Anlagestrategie als überholt oder schon wieder mal als unzeitgemäß. Vielleicht ist die Ungeduld vieler Investoren oder auch die beschleunigte Informationsverbreitung eine Ursache dafür.

In Phasen schwacher Ertragsdaten oder unterdurchschnittlicher Wertentwicklung wird (zu) schnell Kritik geübt. Oft wenden sich die Anleger dann voreilig ab, wobei die Institutionellen (Banken, Versicherungen u. Pensionskassen) meist noch vor den Privaten agieren.

In den letzten Berichten hatten wir schon auf die positiv-dynamische Entwicklung des Vermögensverwaltungsfonds Carmignac Patrimoine hingewiesen. Heute möchten wir sehr Erfreuliches vom Templeton Global Total Return Fund berichten.  Der hochflexible Managementansatz lässt Dr. Michel Hasenstab und seinem Team alle Möglichkeiten, um auf Markteinflüsse zu reagieren und ebenso auch an Nebenschauplätzen für Sie auf Renditejagd zu gehen. Daher sprachen wir diesem erfahrenen Team auch in der letzten Schwächephase unser Vertrauen aus – HOLD!

Gute Fondsmanager bleiben ihren  soliden Auswahlkriterien treu und setzen sich stets für das Wohl von uns Anteilseignern ein!

Wir halten wenig von übernervösem Aktionismus und freuen uns daher besonders über die Bestätigung unserer Strategie!

Bleiben Sie also dem guten Management und uns weiter treu!

Ihr Sven Günther

 

Das könnte Sie auch interessieren

Statement zur Marktentwicklung im März 2025

Die Schwankungen an den Kapitalmärkten haben im März 2025 zugenommen. Unser Statement zu dem Thema...

Video: Anlagegedanken zu der momentanen Entwicklung an den Kapitalmärkten

An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Einschätzung von unserem Partner Flossbach von Storch zur...

Reform der Schuldenbremse – und dann?

In der vergangenen Woche starteten die Sondierungsgespräche mit der CDU, CSU und SPD. Ein großes...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld