EZB belässt den Leitzins auf Rekordtief

Bei der gestrigen EZB-Sitzung {Europäische Zentralbank} haben sich die Ratsmitglieder darauf geeinigt, den Leitzins unverändert auf dem historischen Rekordtief von 0,25% zu belassen.

Trotz vermehrter Stimmen, die aufgrund von schwachen Inflationszahlen im Euroraum für eine Lockerung der Geldpolitik gesprochen haben, verzichtete Mario Draghi {EZB-Präsident} auf eine weitere Zinssenkung. Im März war die Teuerungsrate {Inflation} auf nur noch 0,5% in den Euro-Ländern gefallen – dies schürt neue Ängste, in einen „Teufelskreis“ aus Preisrückgängen und Rezession zu fallen.

„Wenn nötig, können wir schnell handeln“, versicherte Draghi jedoch in seiner Rede. Es herrscht breite Zustimmung im EZB-Rat, dass die Zentralbank im Rahmen ihres Mandats umgehend weitere unkonventionelle Maßnahmen ergreifen wird, sollte die Inflation zu lange auf einem niedrigen Niveau bleiben. Die Europäische Zentralbank hält sich damit eine Hintertür für die Bekämpfung einer konjunkturell gefährlichen Deflation offen.

Dies bestätigt einmal mehr die Aussicht auf ein lang anhaltendes niedriges Zinsniveau im Euroraum. Auch ein weiterer Zinsrückgang ist daher nicht ausgeschlossen. Dies würde die Verzinsung Ihrer Tages- und Festgelder weiter nach unten drücken. Von Sitzung zu Sitzung kristallisiert sich die Anlageklasse der „Sachwerte“ {wie z.B. die Aktie} als alternativloser Baustein in Ihrer Vermögensstruktur raus.

Gern helfen wir Ihnen bei der zukünftigen Ausrichtung Ihres Depots.

Ihr Benjamin Giesker

 

Das könnte Sie auch interessieren

Statement zur Marktentwicklung im März 2025

Die Schwankungen an den Kapitalmärkten haben im März 2025 zugenommen. Unser Statement zu dem Thema...

Video: Anlagegedanken zu der momentanen Entwicklung an den Kapitalmärkten

An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Einschätzung von unserem Partner Flossbach von Storch zur...

Reform der Schuldenbremse – und dann?

In der vergangenen Woche starteten die Sondierungsgespräche mit der CDU, CSU und SPD. Ein großes...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld