Vermögenswirksame Leistungen –Extra-Geld von Chef

Die Steuererklärung abgeben, den Stromanbieter wechseln und vermögenswirksame Leistungen beantragen – das sind nur einige Punkte auf der alljährlichen To-Do-Liste, die Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt.

Das geht ganz einfach bei den VL-Leistungen, denn dem Gros der Arbeitnehmer stehen diese Sonderleistungen vom Arbeitgeber gemäß Tarif- oder Betriebsvereinbarung zu. Diese zahlen monatlich 6,65 €uro – 40 €uro Zuschuss! Darüber hinaus wird Geringverdienern noch vom Staat eine Arbeitnehmer-Sparzulage gezahlt. Durch den starken Zinsverfall lohnen sich jedoch nur noch wenige Angebote.

Den Grundgedanken des Vermögensbildungsgesetzes fördern am ehesten Aktienfonds-Sparpläne. Zwar unterliegen Aktienfonds Kursschwankungen, bieten dafür jedoch hohe Renditechancen. Ebenso ist es bei Marktschwächephasen möglich, den Investmentfonds-Vertrag erst später aufzulösen oder sogar sinnvoll für die Altersvorsorge mit zu nutzen.

Die zusätzliche staatliche Arbeitnehmer-Sparzulage von 20% {begrenzt auf einen maximalen Sparbetrag von 400 €uro} erhalten Alleinstehende bis zu einem steuerpflichtigen Jahreseinkommen von 20.000 €uro {bei Verheirateten verdoppeln sich die Werte entsprechend}.

Bei monatlich 40 €uro VL-Sparbeitrag vom Chef und der o.g. Zulagenberechtigung erhalten Sie also bis zu 560 €uro im Jahr extra!

Verschenken Sie die Förderung durch Arbeitgeber und Staat nicht! Nutzen Sie Ihre VL-Leistungen zum Rücklagenaufbau oder sogar für die Altersvorsorge! Den passenden Fonds haben wir für Sie!

Viele Grüße

Ihr Stansch-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Frohe Ostern!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein fröhliches, entspanntes und sonniges Osterfest! Wir sind ab...

Zollpause…Ist der Elefant jetzt aus dem Raum?

Hier geht’s zum offiziellen Statement von Stansch zur aktuellen Marktlage: Zum Öffnen des Artikels klicken...

Preisänderung der FNZ Bank zum 01.07.2025 – Ihre Zustimmung wird benötigt!

Die FNZ Bank erhöht, aufgrund der in den letzten Jahren gestiegenen, allgemeinen Kosten, die Entgelte...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld