Der Klassiker ist zurück!

Der Templeton Growth Fund hat nach knapp 10 Jahren wieder die – von der Finanzzeitschrift €uro vergebene – FondsNote  1 zurückerobert.

Als Norman Boersma im Jahr 2011 die Geschicke des globalen Aktienfonds in die Hand nahm, steckte dieser in einer kleinen Krise. Die Verluste aus den starken Rückgängen der Aktienmärkte im Jahr 2008, waren leider noch lange nicht aufgeholt und der Klassiker wurde auf die €uro-FondsNote 3 abgestuft. Während der vergangenen 3 Jahre ist es dem Team um Norman Boersma allerdings gelungen, den Templeton Growth Fund wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Die gezielte Fokussierung auf substanzstarke Einzeltitel sorgte während der letzten Jahre für eine deutlich höhere Rendite als bei vergleichbaren Fonds.

„Wir laufen nicht dem hinterher, was gerade teuer ist, sondern wir wollen langfristig in günstige Aktien investieren“, sagt Norman Boersma.

Wegen des antizyklischen Marktansatzes, hatte der Fonds auch schon in früheren Jahren schwächere Phasen. Er konnte sich jedoch immer wieder erholen und seinen Vergleichsindex, den MSCI World, schlagen.

Im Moment investiert Boersma mit seinem Team in weltweit tätige Unternehmen aus Europa, deren Kurse stark unter der Krise des Kontinents gelitten haben. Der Anlagestil des Fonds sollte auch in den kommenden Jahren passen und eine positive Entwicklung mit sich bringen.

Ihr Benjamin Giesker

 

Das könnte Sie auch interessieren

Flossbach von Storch Quartalssplitter III/2025 – Thomas Lehr und Tobias Schafföner: „Aktien sind nicht zu teuer“

Im neuen Quartalssplitter sprechen Thomas Lehr und Tobias Schafföner über den KI-Hype, seine Folgen für...

Kaum echte Zusatzinvestitionen – wie die Bundesregierung mit dem Sondervermögen Haushaltslöcher stopft

Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität [SVIK] sollte ursprünglich ein Investitionsmotor für Deutschland werden: 500 Milliarden...

Aus zwei wird eins.

Wir haben eine Veränderung innerhalb der Stansch Unternehmensgruppe beschlossen, die wir Ihnen an dieser Stelle...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld