DWS Herbstsymposium

Donnerstag, den 26.09.2013 im schönen Park-Hotel Lindner am Tierpark Hagenbeck:

Dort habe ich durch die führenden Köpfe vom Deutsche Asset & Wealth Mangement {ein Zusammenschluss der DWS und der Deutschen Bank} erfahren, welche Perspektiven das Jahr 2014 in Aussicht stellt. Durch diese Fusionen ist die DWS zu einem der größten Vermögensverwalter der Welt – mit mehr als 1. Billion verwalteten Vermögen – aufgestiegen.

Chefvolkswirt Johannes Müller erwartet weiterhin eher ruhige Finanzmärkte, da es durch die Notenbanken mehr als ausreichend Rückendeckung im Krisenfall gibt. Ebenso ist die verbreitete Risikowahrnehmung weit überzogen und die Märke befinden sich schon länger wieder im „Normalmodus“ – ganz im Gegensatz zum eher ängstlich agierenden Privatanleger.

Beim Gespräch unter vier Augen zeigte sich der nachhaltige Volkswirt ganz locker.

Bei Aktien werden die „Triple E“ überzeugen. Sie können weiter auf ertragsstarke Unternehmen aus dem Euroland und auch aus den Emerging Markets setzen. Auf der Währungsseite sollten Sie auf die chinesische Währung Renminbi setzen. Johannes Müller erwartet, dass China seine Währung  weiter  puschen wird und daher ein mittelfristiger Aufstieg zur Nr. 3 {nach dem US-Dollar und unserem Euro} sehr wahrscheinlich ist.

Der Veranstaltungstenor lautet zusammengefasst: „Wer kein Risiko eingeht, hat ein hohes Risiko – denken Sie mal darüber nach…!“

Ihr Sven Günther

 

Das könnte Sie auch interessieren

Anlegerinformationen zum 30.06.2025

Zum Halbjahr gibt es wieder wertvolle Informationen zum Thema Geldanlage. Unsere aktuellen Anlegerinformationen können Sie...

Flossbach von Storch Quartalssplitter II/2025 – Bert Flossbach: „Die Tech-Rally überlagert alles andere“

Im neuen Quartalssplitter spricht Thomas Lehr mit Bert Flossbach über die rasche Erholung an den...

Ein Risiko, das keines ist

Viele Anleger fürchten Kursschwankungen – meist denken sie dabei nur an Verluste. Doch das eigentliche...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen.

*Pflichtfeld