Warum Ihnen Ihre Zinsen nicht Wurst sein sollten …
Portfolios für bessere Erträge
Die wirklich guten Dinge dieser Erde sind stets von überraschender Einfachheit. An Lebensmitteln lässt sich diese Erkenntnis schnell ablesen. Was geht schon über ein handwerklich gebackenes Brot? Was schmeckt besser als eine natürlich gewachsene Kartoffel? Beides ist bodenständig und einfach. Und doch von unschätzbarem Wert.
Vor diesem Hintergrund sind unsere Strategieportfolios Terra und Flora einzuordnen. Sie reflektieren die Kerngedanken unserer seit Jahrzehnten erfolgreich gepflegten Anlagestrategie und sind die konsequente Weiterentwicklung vorausgegangener Portfolios: bodenständig, solide, erfolgreich.
Für Sie als Anleger resultieren daraus eine ganze Reihe von Vorzügen: Sie erhalten ein sicherheitsorientiertes {Terra} bzw. ausgewogenes {Flora} Basisinvestment – bestens geeignet für jedes Depot.
Beide Portfolios sind sorgsam aus verschiedenen Anlageklassen zusammengestellt und damit unabhängig von der Entwicklung einzelner Märkte. Nach der Depoteröffnung ist Ihre Arbeit bereits getan.
Die Stansch Vermögensverwaltungs GmbH kümmert sich im Rahmen der professionellen Vermögensverwaltung um alles Weitere: So beobachten wir permanent den Markt und die Entwicklung des Depots. Wir korrigieren, sofern sinnvoll, die Fondsauswahl – kostenfrei. Außerdem erfolgt vierteljährlich ein ebenfalls kostenfreies, antizyklisches Re-Balancing der Zielfonds und damit automatische Gewinnmitnahmen. Viele gute Gründe also, die für Wachstum sorgen und Ihren Zeitaufwand minimieren. So lassen sich Erträge einfach vermehren.
Die Risiken an den Kapitalmärkten kann ein Vermögensverwalter nicht ausschalten. Schwankungen sind ganz normal und müssen akzeptiert werden. Sie sind sogar hilfreich, langfristig gute Erträge zu erwirtschaften. So bieten sie für die Anleger und Fondsmanager immer wieder gute Einstiegschancen. Nach einer allgemeinen Korrektur {z.B. durch politische Einflüsse} am Aktienmarkt kann man ein gutes Unternehmen günstiger erwerben als noch ein paar Tage zuvor. Daher heißt die Devise: Ruhe bewahren und den Rückgang mehr als Chance sehen als einen Grund zum Verkauf.
Warum Stansch Strategieportfolios?
Geringe Einstiegshürde
- Professionelle Vermögensverwaltung
bereits ab 25.000 €
Beobachtung
- Permanente Markt- und Depotbeobachtung
Breite Streuung
- Sorgsam kombinierte Anlageklassen
Eigenständiges Handeln
- Schnelles, flexibles Handeln bei Marktveränderungen
Kostenfreie Anpassung
- Kostenfreie Umschichtungen,
sofern erforderlich
Re-Balancing
- Vierteljährliches, antizyklisches Re-Balancing
Flexibilität
- Hohe Flexibilität durch individuelle Entnahmemöglichkeiten
Sicherheit
- Maximale Sicherheit durch Investition in staatlich zugelassene Investmentfonds {Insolvenzschutz}
Kostengünstig
- Geringer Kosten- und Zeitaufwand
für Sie als Anleger
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne ...
Benjamin Giesker
Bankbetriebswirt : Privatkundenberater
Martina Zechel
Sparkassenbetriebswirtin : Assistentin der Geschäftsleitung
Gerne steht Ihnen unser Team bei Fragen zur Verfügung.
Das Stansch Strategieportfolio Terra
Damit aus mehr nicht weniger wird
Gute Wurzeln sind unabdingbare Voraussetzung für solides Wachstum. Und Wachstum braucht Zeit und Geduld. Im Falle unseres Strategieportfolios Terra sollten sich Anleger mindestens zwei bis drei Jahre Zeit nehmen, bis die Saat aufgeht und Erträge zeigt. Ideal, wenn sich Ihr Investment moderat, dafür aber vom allgemeinen Marktklima weitgehend unbeeinflusst, entwickeln soll.
Dieses Portfolio richtet seinen Fokus auf Kapitalerhalt. Die Strategie eignet sich besonders für sicherheitsbewusste Anleger, die eine positive Rendite anstreben, die die Geldentwertung etwas mehr als ausgleicht.
Kurzfristig minimale Kursschwankungen sollten Anleger akzeptieren können. Der maximale Aktienanteil liegt bei 30 %. Die Anlage erfolgt ausschließlich in Investmentfonds, die als Sondervermögen staatlich beaufsichtigt werden und insolvenzgeschützt sind. Vorrangig handelt es sich um eine Auswahl von Misch- und Anleihefonds der weltbesten Fondsmanager.

Das Strategieportfolio Terra in Kürze
- aktive Vermögensverwaltung
schon ab 25.000 € - für sicherheitsbewusste Anleger
- Anlagedauer mindestens 2 bis 3 Jahre
- maximal 30 % Aktienanteil
- kombinierbar mit Strategieportfolio Flora
- verwendbar als Entnahmeplan

1,95
1 Jahr
4,44
3 Jahre
9,98
5 Jahre
Alle Angaben in % per 28.02.21
Anlageklassen in %
Bei dieser Darstellung handelt es sich um eine grundsätzliche Ausrichtung des Depots. Bitte beachten Sie, dass das Management jederzeit – in den entsprechenden Grenzen – die Ausrichtung anpassen kann.
Jahresergebnisse in %
In den jährlichen Renditen sind alle Fondskosten und das Vermögensverwalterentgelt enthalten.
Performance in €
Wertentwicklung einer Einmalanlage von 100.000 € seit Auflegung am 01.03.2012. In diesem Chart sind bereits alle Fondskosten und das Vermögensverwalterentgelt enthalten. Stand 28.02.2021
Rechtliche Hinweise
Die Berechnung der Wertentwicklung des Stansch Strategieportfolios Terra wurde unter Berücksichtigung des jährlichen Vermögensverwaltungsentgelts und der Zielfonds-Kosten durchgeführt. Der Ausgabeaufschlag fällt einmalig bei Investition an dem Tag an, an dem Anteile für das Fondsportfolio des Kunden erworben werden, und mindert den zur Anlage zur Verfügung stehenden Betrag.
Bei einem Anlagebetrag von 1.000 € wird das individuelle Anlageergebnis am ersten Tag durch den Ausgabeaufschlag in Höhe von 30 € {3,00 %} vermindert, wodurch sich der zur Anlage zur Verfügung stehende Betrag reduziert. Es können noch zusätzlich die Wertentwicklung mindernde Steuerabzüge {abhängig von der individuellen steuerlichen Situation des Anlegers}, Depotführungsentgelte und weitere Entgelte gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis für das Stansch Managed Depot bei der ebase entstehen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind keine Finanzanalyse im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Die Inhalte stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung noch eine Einladung zur Zeichnung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Sie sollen lediglich Kunden und Interessenten über das Produkt Stansch Strategieportfolios informieren und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung.
Alleinige Grundlage für den Kauf von Wertpapieren sind die Verkaufsunterlagen {der aktuelle Verkaufsprospekt, der aktuelle Jahresbericht und falls dieser älter als acht Monate ist – der aktuelle Halbjahresbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen} zu den jeweiligen Investmentfonds.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne ...
Benjamin Giesker
Bankbetriebswirt : Privatkundenberater
Martina Zechel
Sparkassenbetriebswirtin : Assistentin der Geschäftsleitung
Gerne steht Ihnen unser Team bei Fragen zur Verfügung.
Das Stansch Strategieportfolio Flora
Mehr Luft nach oben
Das Strategieportfolio Flora ermöglicht im Vergleich zum Portfolio Terra mehr vertikales Wachstum, welches allerdings von klimatischen Schwankungen beeinflusst werden kann. Anleger sollten geduldig sein und eine Anlagedauer von mindestens fünf Jahren einplanen, um so die Chancen auf ein blühendes Investment zu wahren.
Bei dieser Anlagestrategie streben wir eine mittlere Rendite an. Anleger sollten etwas höhere Kursschwankungen akzeptieren.
Mit einem maximalen Aktienanteil von 50 % im Depot können die langfristigen Chancen der Aktienmärkte gewahrt werden. Die Investition erfolgt ausschließlich in Investmentfonds, die als Sondervermögen staatlich beaufsichtigt werden und insolvenzgeschützt sind. Primär geht es dabei um eine Auswahl von Misch- und Aktienfonds, betreut von den weltbesten Fondsmanagern, ergänzt von Rohstoff- und Edelmetall- sowie Fremdwährungsinvestments.

Das Strategieportfolio Flora in Kürze
- aktive Vermögensverwaltung
schon ab 25.000 € - für sicherheitsbewusste Anleger
- Anlagedauer mindestens 5 Jahre
- maximal 50 % Aktienanteil
- kombinierbar mit Strategieportfolio Terra
- verwendbar als Entnahmeplan

9,03
1 Jahr
11,95
3 Jahre
17,43
5 Jahre
Alle Angaben in % per 28.02.21
Anlageklassen in %
Bei dieser Darstellung handelt es sich um eine grundsätzliche Ausrichtung des Depots. Bitte beachten Sie, dass das Management jederzeit – in den entsprechenden Grenzen – die Ausrichtung anpassen kann.
Jahresergebnisse in %
In den jährlichen Renditen sind alle Fondskosten und das Vermögensverwalterentgelt enthalten.
Performance in €
Wertentwicklung einer Einmalanlage von 100.000 € seit Auflegung am 01.03.2012. In diesem Chart sind bereits alle Fondskosten und das Vermögensverwalterentgelt enthalten. Stand 28.02.2021
Rechtliche Hinweise
Die Berechnung der Wertentwicklung des Stansch Strategieportfolios Flora wurde unter Berücksichtigung des jährlichen Vermögensverwaltungsentgelts und der Zielfonds-Kosten durchgeführt. Der Ausgabeaufschlag fällt einmalig bei Investition an dem Tag an, an dem Anteile für das Fondsportfolio des Kunden erworben werden, und mindert den zur Anlage zur Verfügung stehenden Betrag.
Bei einem Anlagebetrag von 1.000 € wird das individuelle Anlageergebnis am ersten Tag durch den Ausgabeaufschlag in Höhe von 40 € {4,00 %} vermindert, wodurch sich der zur Anlage zur Verfügung stehende Betrag reduziert. Es können noch zusätzlich die Wertentwicklung mindernde Steuerabzüge {abhängig von der individuellen steuerlichen Situation des Anlegers}, Depotführungsentgelte und weitere Entgelte gemäß dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis für das Stansch Managed Depot bei der ebase entstehen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind keine Finanzanalyse im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Die Inhalte stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung noch eine Einladung zur Zeichnung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Sie sollen lediglich Kunden und Interessenten über das Produkt Stansch Strategieportfolios informieren und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Alleinige Grundlage für den Kauf von Wertpapieren sind die Verkaufsunterlagen {der aktuelle Verkaufsprospekt, der aktuelle Jahresbericht und falls dieser älter als acht Monate ist – der aktuelle Halbjahresbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen} zu den jeweiligen Investmentfonds.
Sie bevorzugen den persönlichen Kontakt
oder haben noch Fragen...
Benjamin Giesker
Bankbetriebswirt : Privatkundenberater
Martina Zechel
Sparkassenbetriebswirtin : Assistentin der Geschäftsleitung
Gern stehen wir telefonisch oder auch nach Terminvereinbarung persönlich zur Verfügung.
Warum ist Balance so wichtig?
Wir sorgen dafür, dass Ihre Ziele nicht
aus dem Gleichgewicht geraten.
Denn: An bewegten Märkten entwickeln sich einzelne Anlageklassen besser als andere. Folglich verfügen Sie plötzlich über einen höheren Anteil einer oder mehrerer Anlageklassen, als Sie ursprünglich geplant hatten. Das Risikoprofil verschiebt sich damit im schlimmsten Fall zu Ihren Ungunsten und erfordert somit Handlungsbedarf.
Um diesen Effekt zu verhindern, nehmen wir in unseren Strategieportfolios quartalsweise ein sogenanntes, für Sie kostenloses Re-Balancing vor. Es handelt sich dabei um eine Justierung Ihrer Anlageklassen mit Blick auf deren ursprüngliche Ausrichtung. Ein entscheidendes Argument, um die Stansch Strategieportfolios für Ihre künftigen Wachstumspläne zu nutzen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne ...
Benjamin Giesker
Bankbetriebswirt : Privatkundenberater
Martina Zechel
Sparkassenbetriebswirtin : Assistentin der Geschäftsleitung